Fußball-Bezirksliga: Sensationelle Siege für Sottrum und Verden!
Osterholz-Scharmbeck, Deutschland - In der Fußball-Bezirksliga wurde am Sonntag eine spannende Runde mit lokal engagierten Teams ausgetragen. Der TV Sottrum, der FC Verden 04 II und der TV Oyten konnten ihre Spiele jeweils erfolgreich gestalten.
Der TV Sottrum trat gegen SVV Hülsen an und entschied die Partie mit 4:2 (3:0) für sich. Jarno Weisner glänzte mit einem Viererpack, erzielte die Tore in der 13., 30., 45. und 47. Minute. Auf Seiten von SVV Hülsen trafen Marcel Meyer (52.) und Michael Langreder (90.+3). Ab der 60. Minute war der TV Sottrum in Unterzahl, nachdem Luca Rindfleisch die Rote Karte gezeigt wurde.
Der FC Verden 04 II hatte in seinem Match gegen SV Pennigbüttel einen klaren 9:3 (3:1)-Erfolg. Zur Halbzeit führten die Verdener bereits mit 3:1, bevor sie in der zweiten Halbzeit ihre Überlegenheit durch weitere Tore von Nick Zander (26., 42.), Malte Kalski (31.), Lukas Dreyer (53.), Kmail Zaid-Nasser (74.), Alexander Halinger (76.) und Jarik Lehmann (79.) ausbauten. Maurice Bertram konnte für SV Pennigbüttel zwei Tore erzielen (23., 72.).
TV Oyten übernimmt den zweiten Tabellenplatz
Der TV Oyten setzte seinen Aufwärtstrend fort und gewann in einem spannenden Spiel gegen den Bremervörder SC mit 3:2 (1:2). Nach einem Rückstand durch einen Strafstoß von Karallus (11. Minute) glich Egzon Percani in der 23. Minute aus. Jonas Marherr brachte Bremervörde dann wieder in Führung, bevor Vafing Jabateh kurz nach der Halbzeitpause auf 2:2 stellte (48.). In der Nachspielzeit erzielte Henrik Seeger den entscheidenden Treffer für Oyten (90.+4), was dem Team den zweiten Tabellenplatz sicherte. Trainer Jan Fitschen betonte, dass der TV Oyten nun der härteste Verfolger des Ligaprimus VSK Osterholz-Scharmbeck ist, da die Konkurrenz Punkte liegen ließ.
Diese Ergebnisse spiegeln die starke Leistung der lokalen Teams in der Bezirksliga wider und machen die Saison weiterhin spannend.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Osterholz-Scharmbeck, Deutschland |
Quellen |