Gänsegeier Anka: Vom Filmstar zum Museumsstück in Cloppenburg!

Cloppenburg, Deutschland - Ein prominentes Gänsegeier-Weibchen namens Anka hat nun einen neuen Platz im Museumsdorf Cloppenburg gefunden. Der Vogel erlangte Berühmtheit durch seine Rolle im Film „Die Geierwally“, der 1956 unter der Regie von Franz Cap erschien. In dieser Verfilmung spielte die Schauspielerin Barbara Rütting die Hauptrolle der Wally, die sich in einen Jäger verliebt.

Der Gänsegeier Anka wurde 1959 während eines Freiflugs in Badbergen, Landkreis Osnabrück, abgeschossen. Nach 66 Jahren kehrte der Vogel jetzt auf den Hof Wehlburg zurück, wo er verstarb. Der Hof Wehlburg befindet sich heute im Museumsdorf Cloppenburg, wo Arnold Beuke den ausgestopften Gänsegeier ins Museum holte.

Über „Die Geierwally“

Der Film „Die Geierwally“ ist die dritte Adaption des Romans von Wilhelmine von Hillern, die bereits früher als Stummfilme in den Jahren 1921 und 1940 verfilmt wurde. Neben Barbara Rütting, die die Titelrolle spielt, sind weitere Hauptdarsteller Carl Möhner, Heinrich Hauser und Til Kiwe. Die Geschichte handelt von Wally, der Tochter eines reichen Bauern, die gezwungen wird, einen anderen Mann zu heiraten, obwohl sie in einen Jäger verliebt ist.

Wally wird auf die Jochalm verbannt, wo sie ein Geierjunges rettet und aufzieht. Der Film zeigt ihren Konflikt mit den Dorfbewohnern und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, während sie für ihre Liebe kämpft. Die Dreharbeiten für den Film begannen am 10. April 1956 in Oberbayern, Österreich, und in der Adlerwarte Berlebeck. Der Film feierte am 30. August 1956 in Düsseldorf Premiere. Die Kritiken zu „Die Geierwally“ sind gemischt; einige lobten die Regie und die schauspielerische Leistung, während andere ihn als schwächer im Vergleich zu früheren Versionen bewerteten, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.

Die Geschichte von Anka und die Verbindung zu „Die Geierwally“ verdeutlichen die kulturelle Bedeutung des Vogels sowie den anhaltenden Einfluss des Films in der deutschen Filmgeschichte.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Cloppenburg, Deutschland
Quellen