Entdecke die neuen Radtouren in Osterholz: Auf Erkundungstour ab April!
Osterholz-Scharmbeck, Deutschland - Die ADFC Osterholz startet am 1. April 2024 mit neuen Feierabend- und Tagestouren, die sowohl erfahrenen Radfahrern als auch Gelegenheitsfahrern offenstehen. Die Feierabendtouren finden in den Städten Osterholz-Scharmbeck, Lilienthal und Schwanewede statt.
In Osterholz-Scharmbeck starten die Touren jeden 1. Dienstag und 3. Freitag im Monat von April bis September um 18.00 Uhr an der „Kaiser-Wilhelm-Eiche“ auf dem Scharmbecker Marktplatz. Die letzte Tour im September beginnt bereits um 17.00 Uhr. In Lilienthal wird jeden 1. Dienstag von April bis Oktober um 18:30 Uhr vor dem Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstraße 25, gestartet. Eine zusätzliche Feierabendtour in Schwanewede findet am 16. April um 18.00 Uhr am Markt 29 statt. Die Radtouren dauern etwa 2 bis 3 Stunden und werden in einem mittleren Tempo von rund 16 km/h durchgeführt. Diese führen durch die umliegenden Ortschaften.
Tagestouren und Anmeldung
Die erste Tagestour wird am 5. April 2025 um 12:00 Uhr am Bahnhof Osterholz-Scharmbeck beginnen. Die Strecke beträgt circa 48 Kilometer und führt durch die Hammeniederung sowie die Deiche der Nebenflüsse der Weser. Zu den Highlights gehören ein Besuch des Museumshafens in Vegesack, die Durchfahrt durch die Bremer Schweiz mit Kaffeepause und Kuchen. Die Route wird durch Stendorf und Werschenrege zum Butenpad führen, der Abschluss findet am Hafen von Osterholz-Scharmbeck mit einer Einkehr statt.
Die Teilnahme an den Feierabendtouren ist kostenlos, während für die Tagestour ein Beitrag von 5 Euro für Gäste fällig wird, ADFC-Mitglieder können kostenfrei teilnehmen; zusätzliche Kosten für die Einkehr sind jedoch möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bei Alice Wellbrock per E-Mail an alice.wellbrock@adfc-osterholz.de oder telefonisch unter 04791 136662 erfolgen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auf der Webseite des ADFC Osterholz verfügbar, wie osterholz.adfc.de berichtet.
Die angebotenen Radtouren richten sich an verschiedene Geschmäcker und sind darauf ausgerichtet, möglichst autofrei oder bei wenig Verkehr durch Stadt und Land zu führen. Teilnehmer:innen, die mit normalen Alltagsrädern oder E-Bikes teilhaben möchten, sind willkommen, während Rennräder meist nicht geeignet sind. Proviant für Hunger und Durst sollte mitgebracht werden, und es wird empfohlen, Regen- und Kälteschutz nicht zu vergessen. Bei schlechtem Wetter kann die Strecke abgekürzt oder die Tour abgesagt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Osterholz-Scharmbeck, Deutschland |
Quellen |