Großes Hofprojekt mit Alpakas und Robotern in Northeim geplant!

Familie Kurre plant ein Großprojekt auf dem Angersteiner Bauernhof. Holger Kurre (39) und Susanne Schwarzbach-Günther (39) sind seit drei Jahren mit der Planung beschäftigt und wollen den bestehenden Hofladen, der seit fünf Jahren betrieben wird, durch einen Neubau ersetzen. Der aktuelle Hofladen hat eine Fläche von 50 Quadratmetern, der geplante Neubau wird etwa 1200 Quadratmeter groß sein.

Der Neubau umfasst Selbstbedienungsangebote, Bedientheken, ein Hofcafé mit Außenbereich, einen Tagungsraum, Ferienzimmer und Kühlgeräte. Der bestehende Hofladen bietet derzeit 3000 Produkte an, darunter viele frische Lebensmittel. Durch den Neubau wird sich die Mitarbeiterzahl mindestens verdoppeln, trotz des Einsatzes eines Roboters zur Bedienung im Hofcafé. Der Neubau wird auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgelegt, mit regionalen Firmen und einer Photovoltaikanlage. Im Hofcafé wird ein QR-Code-System für Bestellungen eingeführt, um den Service zu verbessern.

Alpakas als Besuchermagnet

Der Bauernhof hat sich durch die Einführung von Alpakas als Ausflugsziel etabliert. Susanne Schwarzbach-Günther züchtet Alpakas, nimmt an Ausstellungen teil und bietet Alpaka-Wanderungen an. Ziel der Familie ist es, Kindern die Landwirtschaft näherzubringen und etwas für ihre Kinder zu hinterlassen.

Die steigende Nachfrage nach regionalen und saisonalen Produkten zeigt sich ebenfalls in der allgemeinen Tendenz zu kleinen, familiengeführten Hofläden, wie Mit Vergnügen berichtet. Diese bieten eine Möglichkeit, frische Lebensmittel aus der Umgebung zu kaufen und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.

Details
Ort Northeim, Deutschland
Quellen