Rote Rosen: Brittas Forschung bringt dramatische Wendungen!
Am 15. April 2025 wird die Telenovela „Rote Rosen“ auf MDR ausgestrahlt. Die Folge 1395 aus Staffel 8 wird von 05:35 Uhr bis 06:25 Uhr zu sehen sein. Die Produktionsfirma hat die Sendung bereits 2012 produziert, und sie ist für Zuschauer ab 6 Jahren freigegeben. Mit einer Länge von 50 Minuten greift die Handlung mehrere Schicksale der Protagonisten auf:
In dieser Episode erhält Britta die Zulassung für die Kensin-Forschung und verabreicht Mick lebensrettende Spritzen. Mick glaubt, auf dem Weg zum Glück zu sein, da er mit Bente zusammenziehen möchte. Jedoch beendet Bente überraschend die Beziehung. Gleichzeitig wird Johanna von Pastor Claasen um Entschuldigung gebeten, denkt jedoch an einen gebrochenen Mann. Währenddessen laufen die Asien-Wochen in der Gärtnerei gut; Jan verabschiedet sich und hofft auf ein Wiedersehen. Auch Clemens hat Frieden mit Roman geschlossen, während Susann die Sanierung des Teekontors plant. Roman übernimmt die Kosten und überschreibt Susann das Haus ihrer Mutter.
Online-Verfügbarkeit und Darsteller
Die Episode wird am Tag der Ausstrahlung in der MDR-Mediathek verfügbar sein, jedoch ist keine TV-Wiederholung geplant. Zuschauer können die Sendung auch im Livestream verfolgen. Zum Hauptcast der Episode gehören Elisabeth Lanz, Falk Willy Wild, Christine Wilhelmi und Gerry Hungbauer, sowie Maria Fuchs, Brigitte Antonius, Hermann Toelcke, Rolf Nagel, Jelena Mitschke und Uta Kargel.
Die Serie „Rote Rosen“ wird seit dem 6. November 2006 ausgestrahlt. Aktuell befindet sich die Telenovela in Staffel 20, die seit dem 31. Mai 2022 zu sehen ist. Diese Staffel wird bis mindestens Ende 2023 fortgesetzt und umfasst insgesamt 160 Episoden, wie die Augsburger Allgemeine berichtete. Neu in dieser Staffel ist die Figur Sandra, eine Polizistin, gespielt von Theresa Hübchen, und Nici, die von Transgender-Model Lucy Hellenbrecht dargestellt wird.
Das Format läuft montags bis freitags von 14:10 Uhr bis 15:00 Uhr im Ersten und ist ebenfalls im ARD-Livestream verfügbar, ohne dass eine Registrierung erforderlich ist. Zuschauern wird zudem die Möglichkeit geboten, Wiederholungen der aktuellen Folge am Folgetag zu verfolgen, und die Episoden sind zudem für drei Monate in der ARD-Mediathek verfügbar, oft bereits einen Tag vor der TV-Ausstrahlung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |