Neuer Schotterweg zum Graalwallteich: Bauarbeiten starten bald!
Die Hansestadt Lüneburg hat bekannt gegeben, dass ab dem 28. April eine Zuwegung zum Graalwallteich in der Grünanlage „kleine Bastion“ gebaut wird. Der Schotterweg, der etwa drei Meter breit sein wird, führt von der Straße Am Springintgut zu dem Teich. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich eine Woche dauern und sollen keine Sperrungen für den Fahrzeugverkehr mit sich bringen. Allerdings könnten leichte Einschränkungen für Rad- und Fußverkehr im Baubereich auftreten.
Ingrid Dziuba-Busch, Bereichsleiterin Umwelt, erklärte die Notwendigkeit dieser Zufahrt: Sie ist erforderlich, um den Zugang zur Wartung der Pumpenanlage und die Untersuchung des Wassers zu gewährleisten. Parallel zu den Bauarbeiten wird auch an einem Sanierungskonzept für den Teich gearbeitet, mit dem Ziel, die Geruchsbelästigungen durch Faulprozesse im Gewässer und die Freisetzung von Schwefelwasserstoff zu reduzieren. Um eine präzise Bestandsaufnahme der Sedimentablagerungen im Gewässer durchzuführen, wurde kürzlich ein ferngesteuertes Sonarboot eingesetzt. Die Auswertung dieser Bestandsaufnahme steht jedoch noch aus, wie Hansestadt Lüneburg berichtete.
Sanierungskonzept für den Teich
Die Feststellung von Geruchsbelästigungen und weiteren Problemen bei Teichen, wie übermäßiger Algenbildung oder trübem Wasser, sind oft erste Anzeichen für notwendige Sanierungsmaßnahmen. Oft entstehen diese Probleme durch fehlerhafte hydraulische Berechnungen oder ungeeignete Substrate. Eine Problemanalyse kann verschiedene Schritte umfassen, unter anderem die Bereitstellung von Informationen durch die betroffenen Nutzer. Anhand von Bildern, Rechnungen oder Wasserproben können Mängel identifiziert und fundierte Abhilfemaßnahmen ausgewählt werden, wie in einem Artikel auf frischer-windt.de ausführlich beschrieben wurde.
Details | |
---|---|
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Quellen |