Lüneburg im Liebeschaos: Neue Episoden der Telenovela Rote Rosen !

Lüneburg, Deutschland - Am 2. Mai 2025 strahlte der MDR die Episode 1405 aus der neunten Staffel der beliebten Telenovela „Rote Rosen“ aus. Die Sendung, die von 05:35 bis 06:25 Uhr lief, richtet sich an Zuschauer ab sechs Jahren und bietet 50 Minuten lang fesselnde Unterhaltung. In der Folge gesetzt im fiktiven Nobelhotel „Drei Könige“ in Lüneburg, dreht sich alles um romantische Liebesbeziehungen, Missgunst, Rachsucht, Missverständnisse, Trennungen und Feindschaften.

Rote Rosen erfreut sich großer Beliebtheit, begleitet von einer Vielzahl talentierter Darsteller, darunter Sandra Speichert, Timothy Peach und Barbara Lanz. Die Episode ist nach ihrer Ausstrahlung in der MDR-Mediathek verfügbar, während eine Wiederholung im Fernsehen nicht vorgesehen ist. Zudem bietet MDR einen Livestream an, sodass die Zuschauer die Episode auch online verfolgen können, wie Spielfilm.de berichtet.

Handlung und Geschehnisse

In der aktuellen Episode verbessern Susann und Roman ihr Verhältnis, was Clemens vor Herausforderungen stellt. Clemens erfährt, dass Roman aus der WG ausgezogen ist und zeitweilig bei Susann übernachtet. Dies führt zu Spannungen, als Clemens Susann vorschlägt, auf Abstand zu gehen.

In einer weiteren Handlung sieht sich Johanna mit einem E-Mail-Missgeschick konfrontiert und ist gezwungen, die öffentliche Vorführung ihres Werkes beim Hansetag durchzusetzen, was Alfred verärgert und letztendlich zur Kündigung ihrer Freundschaft führt. Während Regina an ihrer Ehe festhalten möchte, fordert Clemens die Scheidung von ihr, was die emotionalen Konflikte in der Geschichte weiter intensiviert.

Zusätzlich bereitet sich Mick intensiv auf seine Zwischenprüfung in der Hotelfachausbildung vor und gibt Gunter eine Extra-Golfstunde, um keine Enttäuschungen auszulösen. Doch Gunter zieht falsche Schlüsse aus Micks Handlungen und macht ihm schwere Vorwürfe, was dazu führt, dass Mick sein Lehrverhältnis kündigt, wie die ARD Mediathek berichtet.

Details
Ort Lüneburg, Deutschland
Quellen