Riesige Sanierung der Burg Falkenstein: Historische Schätze in Gefahr!
Die Burg Falkenstein im Harz erhält finanzielle Unterstützung von Bund und Land für umfassende Sanierungsarbeiten. Aktuell werden drei Dachböden, die als Depots genutzt werden, geräumt. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Sanierungsprojekts, das die langfristige Sicherung der Burg für zukünftige Generationen sowie die Verbesserung der kulturellen und wirtschaftlichen Nutzung zum Ziel hat.
Nach Angaben von Merkur werden seit Januar etwa 1.500 Objekte nach unten transportiert. Diese umfassen sowohl kleine Exponate als auch große historische Möbel wie Betten, Schränke und Truhen, die teilweise von Restauratoren begutachtet und gereinigt werden. Insgesamt müssen rund 600 Quadratmeter Fläche leer gemacht werden, und alle Objekte kommen in ein Zwischendepot. Ein Gerüst mit Lastenaufzug wurde an der Nordseite der Burg aufgebaut, um den Transport zu ermöglichen. Die Burg schloss im Zuge dieser Arbeiten ihre Pforten und war im vergangenen Jahr etwa 70.000 Besuchern zugänglich.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten bis Juli geplant
Ziel der Räumung ist es, die Arbeiten bis Ende Juli abzuschließen und die Burg danach wieder zu öffnen. Nach der Räumung werden Experten den Zustand der Dachsparren, Fußböden und des Fachwerks beurteilen. Geplante Arbeiten beinhalten Aspekte wie Statik, Holzschäden und Bauforschung. Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt benötigt ein vollständiges Schadensbild, um die weiteren Schritte des Sanierungsprojekts planen zu können.
Die Schließung der Burg, die am 7. Januar 2025 begann, wird voraussichtlich bis Mitte Juli 2025 andauern, wie Mitteldeutsche Zeitung berichtet. Die Sanierung erfolgt im Rahmen eines Sonderinvestitionsprogramms von Bund und Land, das insgesamt 200 Millionen Euro für die Sanierung von elf Standorten und Projekten der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt umfasst. Die Burg beherbergt zudem ein Museum zur Geschichte des Falkensteins und seiner Bewohner.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Sanierungsarbeiten |
Ort | Burg Falkenstein, 06463 Falkenstein/Harz, Deutschland |
Quellen |