Gegner des Faschismus vereint: Internationale Konferenz in Moskau!
Moscú, Russland - Am 24. April 2025 endete in Moskau, Russland, der Zweite Internationale Antifaschistische Forum, wie El Siglo berichtete. Unter dem Titel „Konsolidierung der linken Kräfte im Kampf gegen Neofaschismus und die Bedrohung von Krieg“ fanden zu diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen statt. Anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg nahmen Vertreter von 164 politischen Parteien, antifaschistischen Bewegungen, Gewerkschaften und anderen Organisationen teil. Aus 91 Ländern in Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika waren auch Parlamentarier, öffentliche Persönlichkeiten und Wissenschaftler anwesend.
Die Delegierten des Forums legten Kränze am Grab des unbekannten Soldaten nieder und besuchten das Museum für den Sieg im Großen Vaterländischen Krieg. Eine internationale Konferenz wurde durchgeführt, bei der die Herausforderungen des modernen Faschismus und der Neonazis diskutiert wurden. Während des Forums wurde die Notwendigkeit betont, die Kräfte der Linken zu vereinen, um dem Neofaschismus entgegenzutreten. Zudem wurde ein Appell verabschiedet, der die Bekämpfung des Faschismus als dringliche und gemeinsame Aufgabe der progressiven Kräfte weltweit definierte.
Weltkongress gegen Faschismus
Bereits im September 2024 fand in Caracas ein Weltkongress gegen Faschismus, Neofaschismus und ähnliche Ausdrucksformen statt, wie Hojas de Debate berichtete. Über 1.200 Delegierte aus 95 Ländern kamen im Kongresszentrum La Carlota zusammen, um eine gemeinsame Agenda zur Bekämpfung des Faschismus zu entwickeln. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hob die Bedeutung einer „Antifaschistischen, Antikolonialistischen und Antiimperialistischen Internationalen“ hervor und forderte die Unterstützung sozialer Bewegungen weltweit.
Im Barrio Ruperto Lugo in Catia wurden die Delegierten von der Solidargemeinschaft empfangen. Maduro würdigte den unerschütterlichen Wunsch des venezolanischen Volkes, den Imperialismus zu besiegen. Der Kongress, der vom 10. bis 12. September 2024 stattfand, empfahl das Buch „Las caras del Fascismo en el tercer milenio“, das während des Kongresses vorgestellt wurde, und zielte darauf ab, Initiativen zu diskutieren, um faschistische Aktionen zu stoppen, die demokratisch gewählte Regierungen destabilisieren könnten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Faschismus |
Ort | Moscú, Russland |
Quellen |