Gartenfreude in Hildesheim: Entdecken Sie die Blütenpracht 2025!

Die Reihe „Offene Gartenpforte“ startet an diesem Wochenende in Alfeld, Kreis Hildesheim. Private Gärten öffnen ihre Türen und laden Naturliebhaber zur Besichtigung ein. Bereits geöffnet hat die Kluge Baumschule von Sabine Möllers in Alfeld (An der Kirche 1), die von Dienstag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr sowie 14.30 und 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr besichtigt werden kann. Hier haben Besucher bis Oktober die Möglichkeit, verschiedene Rosen- und Staudensorten zu bestaunen.

Zusätzlich können Interessierte den Garten von Christa Armbrust in Hildesheim (Am Kupferstrange 17) besuchen, der Frühlingsblüher, Funkien sowie Obst- und Gemüseanbau bietet. Eine Anmeldung für den Garten von Christa Armbrust ist unter der Nummer 0179 / 4944541 erforderlich. Der Garten von Renate und Bernward Kmietsch in Klein Förste (An den Teichen 13) umfasst auf 1000 Quadratmetern eine Vielfalt an Stauden, Rosen, Wildpflanzen und mediterranen Sträuchern. Auch hierfür ist eine Anmeldung notwendig, die unter 05127/4095255 oder per E-Mail an bernward@kmietsch.org vorgenommen werden kann.

Zusätzliche Informationen zur Aktion

Der Kunsthof Mehrum (Hauptstraße 47) mit seinem 2800 Quadratmeter großen alten Landhausgarten hat ebenfalls geöffnet. Die Besucher können den Kunsthof am Ostersonntag und Ostermontag zwischen 11 und 18 Uhr besichtigen; dabei ist zu beachten, dass der Kunsthof nur bedingt barrierefrei ist. Die Aktion „Offene Gartenpforte“ in Hildesheim und Umgebung, die von dem Verein Gartenkultur Hildesheim e.V. organisiert wird, ermöglicht es Gartenbesitzern, an vielen Wochenenden im Frühling, Sommer und Herbst ihre Gärten zu öffnen.

Das Ziel dieser Initiative ist der Austausch, das Fachsimpeln und das Bewundern der Gartenvielfalt. Die Gärten reichen von ländlichen Bauerngärten über grüne Stadtoasen bis hin zu Privatparks und Reihenhausgärten, wobei jeder Garten die individuellen Vorlieben und Interessen seiner Besitzer widerspiegelt. Ein besonderer Dank gilt den Gartenliebhabern, die ihre Erfahrungen teilen, sowie den Sponsoren der Aktion, wie offenegartenpforte-hildesheim.de berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hildesheim, Deutschland
Quellen