Brand-Albtraum in Hannover: 25 Verletzte durch technischen Defekt!
Bodestraße, Hannover, Deutschland - Ein technischer Defekt führte zu einem Brand in einem Pflegeheim in Hannover, das sich im Stadtteil Nordstadt an der Bodestraße befindet. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Samstag, wie NDR berichtet. Pflegekräfte entdeckten das Feuer und alarmierten sofort die Feuerwehr.
Insgesamt wurden 25 Menschen verletzt, wobei eine Frau schwere Verletzungen erlitt, vor allem durch giftigen Rauch. Als Folge des Brandes wurde die fünfte Etage des Pflegeheims unbewohnbar. Die meisten der etwa 100 Bewohner mussten in andere Bereiche des Heims verlegt werden. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro, zu dem auch Schäden durch Löschwasser in darunterliegenden Stockwerken zählen.
Hohe Brandrisiken in Pflegeeinrichtungen
Die Brandursache in dem Pflegeheim reiht sich in eine besorgniserregende Gesamtheit von Brandrisiken in sozialen Einrichtungen und Krankenhäusern ein. Laut einer Auswertung für das Jahr 2024 bleibt die Gefahr von Bränden in Pflege- und Seniorenheimen sowie anderen sozialen Einrichtungen hoch. Insgesamt gab es 353 Brände, die zu 37 Brandopfern und 710 Verletzten führten, was einen neuen traurigen Rekord in der Brandstatistik darstellt, wie FKT berichtet.
Die häufigsten Ursachen für Brände sind fahrlässige und vorsätzliche Brandstiftung sowie technische Defekte von Elektroanlagen und -geräten. Trotz des vorbildlichen Einsatzes von Personal und Feuerwehr kommt es weiterhin zu Verletzten und Toten, wobei fast alle Todesopfer sich im Brandraum befinden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | technischer Defekt |
Ort | Bodestraße, Hannover, Deutschland |
Verletzte | 25 |
Schaden in € | 1500000 |
Quellen |