Neuer Schwung für Schöninger Wochenmarkt: Gebührenfrei in 2025!

Schöningen, Deutschland - Der Schöninger Wochenmarkt, der seit Jahrzehnten mittwochs und samstags stattfindet, kämpft mit rückläufigen Standbetreibern und einer abnehmenden Vielfalt. Der Stadtrat hat daher im März 2025 Maßnahmen beschlossen, um diesem Trend entgegenzuwirken. Diese beinhalten die Aussetzung der Marktstandgebühren sowie der Gebühren für die Stromversorgung der Marktstände für das gesamte Jahr 2025.

Wie regionalheute.de berichtete, lädt die Stadt Schöningen interessierte Händler ein, sich um einen Stand zu bewerben. Die Händler werden gebeten mitzuteilen, welcher Markttag für sie am günstigsten ist, um die Anzahl der Marktstände zu bündeln. Bürgermeister Malte Schneider hat die Initiative ins Leben gerufen, um den Markt wieder attraktiver für Besucher und Standbetreiber zu machen.

Hintergrund der Initiative

Wie auch schoeningen.de erläuterte, zielt diese Maßnahme darauf ab, die Anziehungskraft des Schöninger Wochenmarkts zu erhöhen. Aktuelle Probleme wie eine geringe Besucherfrequenz, der Rückgang der Standbetreiber und der Verlust an Vielfalt werden als Hauptgründe für die sinkende Attraktivität genannt. Viele Marktbetreiber haben in den Ruhestand gewechselt, hohe Kosten für Personal und Equipment tragen ebenfalls zur schwierigen Lage bei. Zudem verlagern sich immer mehr Kunden zu Hofläden und Regiomaten, was die Situation zusätzlich verschärft.

Die Stadt Schöningen hofft mit dieser neuen Regelung, den Markt als lebendigen Treffpunkt in der Gemeinde zu etablieren. Bis zur finalen Klärung, an welchem Wochentag die größte Anzahl von Händlern verfügbar ist, bleibt der Wochenmarkt bei den gewohnten Markttagen Mittwoch und Samstag und ist ab sofort gebührenfrei.

Details
Ort Schöningen, Deutschland
Quellen