Jungschiedsrichter-Turnier: Göttingen-Osterode kämpft tapfer und verliert

Das 41. Jungschiedsrichter-Turnier des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) fand in Helmstedt statt. Der Kreis Helmstedt war für die Ausrichtung des zweitägigen Turniers verantwortlich, welches neben sportlichen Wettkämpfen auch den Austausch unter den Teilnehmern förderte. Besonders hervorzuheben ist, dass 40 Teams mit über 500 Schiedsrichter:innen aus ganz Niedersachsen teilnahmen.

Einen besonderen Erfolg verbuchte Alyssa Heyroth vom NFV-Bezirk Braunschweig. Sie erzielte in diesem Turnier 14 Tore und wurde somit die beste Torschützin. Ihr Team, das Bezirksteam Braunschweig, gewann die Frauen-Mannschaften ohne Punktverlust. Heyroth erklärte, dass solche Events entscheidend zur Förderung von Frauen im Schiedsrichterwesen seien. Die Abendveranstaltung bot zudem die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, insbesondere für Schiedsrichterinnen.

Ergebnisse und besondere Ehrungen

Das Team aus Göttingen-Osterode, das ebenfalls an dem Turnier teilnahm, hatte eine Vielzahl starker Gegner in seiner Gruppe. Ihre Ergebnisse fielen wie folgt aus:

  • 1. Spiel gegen Heide-Wendland I: 1:3-Niederlage
  • 2. Spiel gegen Jade-Weser-Hunte I: 0:1-Niederlage
  • 3. Spiel gegen Osnabrück II: 0:1-Niederlage
  • 4. Spiel gegen Celle: 0:2-Niederlage
  • 5. Spiel gegen Ostfriesland: 2:2-Unentschieden

Das Team beendete die Gruppenphase mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 3:9. Noah Jonathan Halim vom RSV Göttingen 05, der erst seit September 2023 Schiedsrichter ist, gewann zudem einen Tombolapreis.

Das Turnier wurde durch das Organisationsteam unter Leitung von Obmann Sascha Kordts gut durchgeführt, was von den Teilnehmern und Zuschauern gelobt wurde. Neben der hervorragenden Spielorganisation zeichnete sich das Event durch eine gute Stimmung aus, die auch durch die Fans des Siegers verstärkt wurde. Max Zink aus dem NFV-Kreis Celle wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet, während Noah Haaker (NFV-Kreis Heide-Wendland III) mit 8 Treffern die Torjäger-Kanone erhielt.

Insgesamt war das Turnier ein wichtiger Bestandteil der Schiedsrichterausbildung und -förderung in Niedersachsen, wie auch auf der offiziellen NFV-Seite hervorgehoben wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Helmstedt, Deutschland
Quellen