Dachstuhl in Flammen: Großeinsatz der Feuerwehr in Ingeleben!

Am 23. April 2025 kam es zu einem Brand im Dachstuhl eines leerstehenden Hauses in Ingeleben, Landkreis Helmstedt. Der Notruf erreichte die Einsatzkräfte um 5:20 Uhr, woraufhin mehrere Feuerwehren sowie das Technische Hilfswerk (THW) alarmiert wurden. Der Einsatz dauerte rund vier Stunden und stellte die Einsatzkräfte vor erhebliche Herausforderungen.

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war der Dachstuhl bereits in Vollbrand, es drangen dichter Rauch und sichtbarer Feuerschein aus dem Dach. Die Feuerwehr begann umgehend mit der Brandbekämpfung, die zunächst im Außenangriff von drei Seiten mit C-Strahlrohren erfolgte. Die Gefährdung durch die hohe Einsturzgefahr wurde bereits frühzeitig erkannt: Ein Teil der Zwischendecke stürzte während der Löscharbeiten ein, was zu einem geplanten Innenangriff führte, der aufgrund der Gefahrenlage abgebrochen wurde.

Einsatzdetails

Um die Löscharbeiten fortzusetzen, wurde eine Drehleiter der Feuerwehr Schöningen zur Unterstützung angefordert. Der Dachstuhl wurde mit Einreißhaken geöffnet, um gezielt abzulöschen. Die Brandbekämpfung wurde ausschließlich von außen und mit der Drehleiter fortgesetzt, bis um 7:50 Uhr „Feuer aus“ gemeldet werden konnte.

Der Zustand des Gebäudes ist als stark beschädigt und einsturzgefährdet einzustufen. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, jedoch sind bislang keine Informationen zur Brandursache verfügbar. Ein Sachverständiger des THW wurde angefordert, um die Gebäudestatik zu begutachten. Bei dem Vorfall sind glücklicherweise keine Verletzten zu verzeichnen. Rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Heeseberg Nord, Süd, Ost und Mitte sowie der Drehleiterkomponente aus Schöningen waren an den Löscharbeiten beteiligt, unterstützt durch die Polizei und den Rettungsdienst.

Für detailliertere Informationen zu dem Vorfall und dem Feuerwehreinsatz in Ingeleben besuchen Sie bitte NDR und Regional Heute.

Details
Vorfall Brand
Ort Ingeleben, Landkreis Helmstedt, Deutschland
Quellen