Hochwasserwarnung! Pegelstände in Hannover steigen dramatisch an

Hannover, Deutschland - Am 20. April 2025 wurden die aktuellen Pegelstände der Leine in Hannover und Umgebung erfasst. Die beiden Hauptflüsse in Hannover sind die Leine und die Ihme. Die Leine entspringt im südlichen Eichsfeld und mündet nördlich von Schwarmstedt in die Aller, nachdem sie Göttingen und Hannover passiert hat. Die Ihme, die kürzer ist, bildet sich im Deistervorland und mündet nördlich von Hannover in die Leine. Bei Hochwasserereignissen gibt es in Niedersachsen spezielle Warnungen.

Der Leinepegel in Hannover-Herrenhausen und Neustadt wird kontinuierlich überwacht. Dies umfasst wichtige Angaben zu Hochwasserwarnungen. Es gibt verschiedene Meldestufen für Hochwasser: Stufe 1 bezeichnet einen bordvollen Abfluss mit vereinzelt auftretenden Überflutungen, während in Stufe 4 größere Überflutungen in bebauten Gebieten möglich sind und der Einsatz von Wasser- und Dammwehren erforderlich wird.

Pegelstände und Tendenzen

Wie haz.de berichtete, lagen die Pegelstände am 20. April 2025 in Hannover-Herrenhausen bei 106 cm, was 31% unter dem mittleren Pegel von 155 cm liegt. Der aktuelle Pegel in Neustadt (Leine) betrug 187 cm, was 12% unter dem Mittelwert von 213 cm liegt, und in Schwarmstedt wurde ein Pegel von 114 cm gemessen, ebenfalls 26% unter dem mittleren Pegel von 155 cm.

Die Tendenz zeigt in Hannover-Herrenhausen einen steigenden Pegel, während die Pegel in Neustadt und Schwarmstedt gleichbleibend sind. Alle Werte sowie deren Mittel sind auf Basis von Daten der letzten zehn Jahre an den jeweiligen Messstationen berechnet.

Für den Leinepegel in Herrenhausen spielt der mittlere Hochwasserstand (MHW) eine wesentliche Rolle, der bei 516 cm liegt. Der höchste hier gemessene Wasserstand war 644 cm, registriert am 10. Februar 1946. Warnungen bei Hochwasser erfolgen gemäß dem Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz und werden von verschiedenen Behörden, wie Bund, Ländern, Kreisen, Polizei oder Feuerwehr, ausgegeben.

Um die Öffentlichkeit zu informieren, werden Warnungen über unterschiedliche Kanäle verbreitet, darunter Radio, Fernsehen, Sirenen und digitale Plattformen.

Für aktuelle Informationen zu den Pegelständen bietet auch wetteronline.de eine detaillierte Übersicht.

Details
Vorfall Hochwasser
Ursache Intensivere Niederschlagsereignisse
Ort Hannover, Deutschland
Quellen