Hannover feiert Kirschblütenfest: Japanische Kultur hautnah erleben!

Hinter dem Kinderkrankenhaus an der Bult, 30173 Hannover, Deutschland - Am 27. April 2025 feierte Hannover das traditionelle Kirschblütenfest am Hiroshima-Hain, einer Veranstaltung, die auf eine über vierzigjährige Städtepartnerschaft mit Hiroshima zurückblickt. Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Monica Plate eröffnete das Fest mit einer herzlichen Ansprache, in der sie die kulturelle Verbindung zwischen Hannover und Hiroshima betonte.

Das Kirschblütenfest ist eine Hommage an die Kirschblüte, ein zentrales Symbol der japanischen Kultur. Diese Veranstaltung, die in Japan als Hanami bekannt ist, wird von einer jahrhundertealten Tradition begleitet, die das Feiern der blühenden Kirschbäume zelebriert. In der 24. Auflage des Festes hatte die Stadt Hannover gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Initiativen ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Besucher*innen einlud, ein eigenes Picknick mitzubringen, wie es in Japan Brauch ist.

Vielfältiges Kulturprogramm

Das Fest bot zahlreiche Attraktionen, darunter eine japanische Teezeremonie, Vorführungen japanischer Kampfkunst und einen einzigartigen Hochstelzen-Walkact von der Compagnie Millelieux. Zudem war die hannoversche Cosplayer-Szene stark vertreten, die mit phantasievollen Kostümen für eine lebendige Atmosphäre sorgte. Weitere Programmpunkte umfassten Shiatsu, Kalligrafie, Origami und japanische Streetfashion.

Das Kirschblütenfest lebt durch das ehrenamtliche Engagement der Organisatoren, darunter das Kulturbüro der Stadt Hannover, die Deutsch-Japanische Gesellschaft Hannover Chado-Kai e. V. und der Deutsch-Japanische Freundschaftskreis Hannover-Hiroshima e. V. Es wird auch auf die Symbolik der etwa 110 Kirschbäume im Gedenkhain hingewiesen, die als Gedenken an die Opfer der Hiroshima-Explosion gepflanzt wurden. Jeder Baum steht für 1.000 Menschen, die bei der Explosion 1945 ihr Leben verloren haben.

Die Veranstaltung fand im Freien statt, und das Fest musste aufgrund von schlechtem Wetter möglicherweise ausfallen, was die Besucher in jedem Fall beachten sollten. Für aktuelle Informationen und Updates über das Fest sowie zur Städtepartnerschaft können Interessierte die Facebook-Seite der Städtepartnerschaften besuchen, wie auch Hannover.de schreibt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hinter dem Kinderkrankenhaus an der Bult, 30173 Hannover, Deutschland
Quellen