Wartungsarbeiten: Bad Harzburgs Schwebebahn und Seilbahn geschlossen!

Bad Harzburg, Deutschland - Wartungsarbeiten an der Burgberg-Seilbahn und der Baum-Schwebebahn in Bad Harzburg, Landkreis Goslar, führen zu einer Schließung der Attraktionen bis zur Mitte des Monats März 2025. Dies berichtet NDR.

Die Baum-Schwebebahn, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2020 bereits von rund 350.000 Gästen genutzt wurde, ermöglicht es den Besuchern, über 1.000 Meter durch die Baumwipfel zu schwebend zu fahren. Die Förderung der Attraktion belief sich auf 750.000 Euro, unterstützt durch Bund, Land und EU. Während die Burgberg-Seilbahn bis zum kommenden Freitag gewartet wird, ist ihre Wiedereröffnung für Samstag vorgesehen. Bad Harzburg gilt als beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und beheimatet den Baumwipfelpfad, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 jährlich etwa 200.000 Touristen anzieht.

Details zur Baum-Schwebebahn

Die BaumSchwebeBahn Harz erreicht eine Höhe von 483 Metern und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 12 bis 15 km/h. Die Bahn führt durch den Baumbestand des Burgbergs und des Kalten Tals und endet am hinteren Ende des Baumwipfelpfades. Eine neu eingerichtete Attraktion, die Flyline, bietet den Besuchern ein Flugerlebnis über 1.000 Meter den Burgberg hinunter. Vom Startturm aus können die Gäste einen Blick auf den Brocken, den höchsten Berg des Harzes, werfen. Die Strecke verläuft durch alte Eichen und Buchen in Serpentinen den Burgberg hinunter, und kombiniert Höhen- sowie Naturerlebnisse mit einem Blick auf das Kalte Tal, die Niedersächsischen Landesforsten, den Nationalpark Harz und den Baumwipfelpfad Harz. Diese Attraktion ist sowohl für Groß als auch für Klein geeignet.

Details
Ort Bad Harzburg, Deutschland
Quellen