Trauer um Hans Mohr: Goslars berühmter Chorleiter verstorben!
Hans Mohr ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war eine prägende Figur in der Musik- und Kulturszene von Goslar und hat über mehrere Jahrzehnte das musikalische Leben in der Region mitgestaltet. Mohr war nicht nur als Chorleiter, sondern auch als Lehrer aktiv und leitete insgesamt über 12 Chöre sowie sechs weitere Ensembles im Landkreis.
Zu seinen bekanntesten Chören gehörten der Männergesangverein Arion und der Frauensingkreis Goslar. Auch in den Projektchören wie dem „Singkreis Neuwerk“ sowie „Möhrchens Chörchen“ war Mohr tätig. Dagmar Grasemann beschreibt ihn als humorvollen und kompetenten Chorleiter, der eine breite Palette an Chormusik anbietete, darunter Lieder zum Jahreskreislauf, Jazz, Pop und Gospels.
Einfluss und Engagement
1978 begann er seine Laufbahn als Musik- und Kunstlehrer an der Realschule Hoher Weg und unterrichtete viele Jahre an der Kreismusikschule. Mohr war zudem ein geschätzter Gast im Mönchehaus-Museum, wo er regelmäßig mit seinen Schülern auftrat. Auch nach seinem Ruhestand blieb er aktiv in der Chormusik und engagierte sich bei den Internationalen Konzertarbeitswochen.
Bis kurz vor seinem Tod sang er in der Kantorei St. Georg die Tenorstimme. Er stellte sein Lebenswerk, einschließlich Chornoten und Videoaufnahmen seiner Auftritte, sorgfältig zusammen und äußerte, dass er zur richtigen Zeit am richtigen Ort gelebt habe und alles hatte, was er brauchte.
Er plant die Gründung eines Kreis-Chors, das erste Treffen soll am 22. März in der Neuwerkkirche Goslar stattfinden, wie das Nordharz-Portal berichtete. Seine Leidenschaft und sein unermüdliches Engagement für die Chormusik werden in der Region vermisst werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |