Maibaumaufstellung in Gamsen: Tradition und Feier am 1. Mai!

Am 1. Mai 2025 fand in Gamsen die traditionelle Maibaumaufstellung statt, ein Ereignis, das in der Region Gifhorn tief verwurzelt ist. Die Zeremonie wurde am Feuerwehrhaus durchgeführt und zog zahlreiche Besucher an, die das Brauchtum feierten. In diesem Jahr wird das Ortsbild von Gamsen jedoch Veränderungen erleben, da die Feuerwehr in ein neues Gebäude umzieht, bevor die nächste Maibaumaufstellung stattfindet.

Ein weiterer aktueller Aspekt in der Region ist die Ermittlung der Polizei nach Großbränden im Schießheim und im Kinocenter Gifhorn. Während die Brandursache im Kinocenter aktuell auf einen technischen Defekt untersucht wird, konnten Gerüchte über Brandstiftung entkräftet werden.

Aktivitäten und Veranstaltungen in der Region

Auf nationaler Ebene verzeichnet das Deutschlandticket, das seit zwei Jahren angeboten wird, bereits 13 Millionen Abonnenten. Es zielt darauf ab, die Nutzung von Bus und Bahn zu fördern, und die Fortsetzung des Tickets ist laut Koalitionsvertrag von Union und SPD geplant.

Ein besonderes Augenmerk gilt zudem dem Brauchtum der Maibaumaufstellung, das in Bayern eine lange Tradition hat. Für die Maibaumaufstellung wird ein gerader Baum von mindestens 30 Metern Länge verwendet, und der Maibaum wird meist von Trachten-, Jungbauern- oder Burschenvereinen aufgestellt. Anlässe wie das Maibaumfest reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück und sind heute ein fester Bestandteil der bayerischen Volkskultur. Bei diesen Festen gibt es Auftritte von Volkstanzgruppen und das Singen traditioneller Mailieder, begleitet von Speisen und Getränken wie Maibock und Maibowle aus saisonalen Maikräutern, wie auf chiemsee-alpenland.de berichtet wird.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache technischer Defekt
Ort Gamsen, Deutschland
Quellen