Gifhorn braucht Hilfe: Spendenboxen beladen mit Müll statt Futter!
Gifhorn, Deutschland - Die Gifhorner Tiertafel steht vor einem zunehmenden Problem im Umgang mit gespendeten Materialien. Die gemeinnützige Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, um bedürftige Tiere und deren Besitzer zu unterstützen. Dabei können Spenden sowohl direkt vor Ort als auch in speziellen Spendenboxen in Supermärkten im Landkreis Gifhorn abgegeben werden. Durch einen Facebook-Beitrag bedankte sich das Team der Tiertafel bei den Tierfreunden für deren Unterstützung.
Allerdings zeigt sich, dass die Spendenboxen häufig nicht den gewünschten Inhalt aufweisen. Neben tiergerechten Futterspenden finden sich immer wieder unbrauchbare Dinge wie Geschirr, Besteck, Kleidung und sogar Müll, darunter volle Windeln. Das Tiertafelteam muss sich laut eigenen Angaben oft überwinden, die Boxen zu entleeren, da mindestens einmal pro Woche Müll in den Boxen entdeckt wird. Deshalb appelliert das Team an die Spender, ausschließlich Futter- und Tierbedarf zu spenden, um die Arbeit effizient gestalten zu können.
Hintergrund zur Gifhorner Tiertafel
Die Gifhorner Tiertafel ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, Tierschutz zu fördern und bedürftige Haustiere in Gifhorn zu unterstützen. Ihr Motto lautet: „Kein Haustier muss hungern und keine Futterschale bleibt leer.“ Die Tiertafel bietet Hilfe für Tierhalter in finanziellen Schwierigkeiten, um zu verhindern, dass Tiere aufgegeben werden. Sie versteht sich nicht nur als Futterlager, sondern als Unterstützung für Tierhalter, ihre Tiere würdig zu versorgen. Spenden in Form von Geld, Futter oder Accessoires sind für den Erfolg entscheidend.
Zusätzlich setzt die mobile Gifhorner Tiertafel Akzente und unterstützt Menschen, die nicht zu den regulären Treffen kommen können. Bei einem Erstbesuch müssen bestimmte Nachweise erbracht werden, um gezielt helfen zu können. Interessierte können unter der Telefonnummer 0176 88297997 oder per E-Mail an kontakt@gifhorner-tiertafel.de Kontakt aufnehmen. Das Spendenkonto ist bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg geführt, mit der IBAN DE21 2695 1311 0162 7031 44 und dem BIC NOLADE21GFW.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ort | Gifhorn, Deutschland |
Quellen |