Twistringer Freibad öffnet bald - Vorfreude und Herausforderungen!

Twistringen, Deutschland - Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Twistringer Freibads, die für den 12. Mai 2025 geplant ist, laufen auf Hochtouren. Das Becken wurde bereits mit frischem Wasser gefüllt und alte Winterreste entsorgt. Außerdem wurden die Fliesen gereinigt, wobei einige nachgebessert werden mussten. Das Wasser wird mit Chlor behandelt und leicht erwärmt, während die Prüfung der Wasserwerte für den 21. April 2025 angesetzt ist. Mathias Bund, der den Badebetrieb leitet, wohnt während der Saison im Camper.

Das Freibad sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, insbesondere bei der Rekrutierung von Fachkräften. Aktuell sind zwei Auszubildende, darunter Cheyenne Alesch, im Freibad tätig. Langfristig sind Sanierungsmaßnahmen geplant, die nach der Badesaison 2026 beginnen sollen. Die Stadt Twistringen hat hierfür eine europaweite Ausschreibung für Planer veröffentlicht. Das Ziel ist es, bis Januar 2026 einen genauen Sanierungsplan zu erstellen. Die bestehenden Formate von Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sollen erhalten bleiben, doch sind umfangreiche Renovierungsarbeiten notwendig.

Geplante Sanierungsmaßnahmen

Bei den notwendigen Sanierungsmaßnahmen müssen die Beckenköpfe und Rillen erneuert werden, wobei eine Erhöhung des Beckens in Betracht gezogen wird. Zudem wird eine Edelstahlwanne als Alternative zur Fliesenoberfläche diskutiert. Die Wasserrutsche benötigt eine neue Beschichtung, während die Statik der Rutsche in Ordnung ist. Die Statik des Schwimmhauses weist jedoch Probleme auf, weshalb ein Abriss und Neubau geplant sind. Auch das Pumphaus muss vergrößert werden, um den aktuellen Vorschriften zu entsprechen. Insgesamt werden die Sanierungsarbeiten auf etwa zwei Jahre geschätzt, und die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro.

Vor dem Saisonbeginn gibt es auch Aktionen, um das Freibad vorzubereiten. So findet die Aktion „Perle Putzen“ am 30. April 2025 statt. Der Vorverkauf für Jahrestickets ist für den 25., 26. und 30. April sowie eventuell am 9. und 10. Mai 2025 vorgesehen, wie Kreiszeitung berichtete.

Weitere Informationen zu vergleichbaren Herausforderungen im Bereich der Badbetriebe sind auch bei DGFDB zu finden. Diese zeigen, dass der Fachkräftemangel und der Sanierungsbedarf in der Branche weit verbreitet sind, was die Situation für viele Freibäder angespannt hält.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Fachkräftemangel, Sanierungsbedarf
Ort Twistringen, Deutschland
Schaden in € 11000000
Quellen