Tauschrausch in Wetschen: Vom Kugelschreiber zum teuren Akkuschrauber!

In Wetschen haben Jugendliche kürzlich eine innovative Tauschaktion ins Leben gerufen, die das Ziel verfolgt, ihr Jugendzentrum finanziell zu unterstützen. Die Aktion begann bescheiden mit einem Kugelschreiber und entwickelte sich zu einem Bosch Akkuschrauber im Wert von 250 Euro, berichtet die Kreiszeitung.

Der Kern der Tauschaktion besteht darin, dass Jugendliche durch verschiedene Tauschgeschäfte fortlaufend versuchen, wertvollere Gegenstände zu erhalten, die sich gut weiter tauschen lassen. Unterstützung erhalten sie dabei von Jugendpfleger Dirk. Jeder kann ein Tauschgeschäft anbieten, wobei die Entscheidung über den Tausch in den Händen der Jugendlichen liegt. Der erste Tausch fand zwischen einem Kugelschreiber und einer Dinotasse statt, gefolgt von weiteren Tauschgeschäften, wie etwa einem Kugelschreiber gegen zwei Trinkflaschen und einem Gesellschaftsspiel.

Die Tauschgeschehnisse steigerten sich weiter: Ein Toaster wurde gegen einen 70-Euro-Gutschein von Giuseppe Margarito getauscht, und dieser Gutschein fand seine Verwendung in Form einer Gitarre sowie drei Gitarrenstunden, die von Diakon Ingo Jäger übernommen wurden. Letztendlich tauschte die Familie Hühnert eine Gitarre gegen ein Lego-Set im Wert von 175 Euro, das wiederum gegen den Bosch Akkuschrauber mit Akku und Ladestation von Familie Strathmann getauscht wurde. Interessierte können sich bei Unser Wetschen über Instagram (juzewe_tausch) oder telefonisch (0171/1782663) an die Initiatoren der Aktion wenden.

Weitere Aktionen und Programme in Wetschen

Zusätzlich zu der Tauschaktion plant die Initiative in Wetschen diverse Veranstaltungen und Projekte. Diese umfassen das Aufbauen von Gruppen für das Jugendzentrum, die Tafel sowie ein Team für die Organisation von Spendenläufen und Tombolas. Weiterhin wird ein Drehbuch für eine Filmvorführung erstellt und eine Fahrradwerkstatt in Planung gehalten. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Kronkorkenaktion, bei der Hunderte Kilogramm Kronkorken gesammelt wurden, um sie im Sommer in Tierfutter umzuwandeln. Dazu steht eine Kronkorkenbox „Am Klümoor 13“ zur Verfügung, wie auf der Homepage Unser Wetschen zu lesen ist.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wetschen, Deutschland
Quellen