Schützenvereine boomen: neue Sportarten begeistern die Familien!

Bassum, Deutschland - Uwe Drecktrah wurde zum neuen Präsidenten des Bezirksschützenverbands Grafschaft Hoya gewählt. Der Verband, der über 12.000 Mitglieder zählt, verzeichnet seit der Pandemie einen Anstieg der Mitgliedszahlen und zeigt ein wachsendes Interesse von Vereinen an einer Mitgliedschaft. Drecktrah hebt hervor, dass neue Angebote, wie das Blasrohrschießen, positive Entwicklungen zeigen und insbesondere Familien anziehen.

Der Bezirksschützenverband bietet eine Vielzahl sportlicher Bereiche an, darunter Luftdruckschießen, Kleinkaliberschießen und Bogenschießen. Drecktrah betont die Bedeutung der Konzentration und die positiven Auswirkungen des Schießsports auf schulische Leistungen. Ihm ist die Kombination aus Tradition und Sport im Schützenwesen besonders wichtig. Gemeinsame Ideen und ein klares Konzept seien erforderlich, um Herausforderungen zu bewältigen. Künftige Ziele des Verbands beinhalten die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Angebot neuer Aktivitäten. Auch die finanzielle Unterstützung und gemeinschaftliche Stärke sind für die Lösung bestehender Konflikte von essenzieller Bedeutung.

Blasrohrschießen als neue Sportart

Das Blasrohrschießen, das ebenfalls vom Bezirksschützenverband gefördert wird, erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird als eine junge Sportart beschrieben, die Europaweit im Kommen ist. Die Disziplin ist für die ganze Familie geeignet und erfordert lediglich die Fähigkeit, eine Kerze auszupusten. Zu den Vorteilen dieser Sportart gehören die Förderung von Konzentration, Lungenvolumen, Präzision und innerer Ruhe, wodurch sie als eine der fairsten und sozialsten Sportarten gilt und kostengünstig ausgeübt werden kann, wie der Deutsche Schützenbund berichtet.

Drecktrah, der seit 55 Jahren im Schützenwesen aktiv ist und in Bassum lebt, war zuvor Geschäftsführer des Kreissportbunds Diepholz und ist Vize-Vorsitzender des Kreissportbunds. Der Bezirksschützenverband ist zudem Teil des Landesschützenverbands, der das umstrittene Landesleistungszentrum in Bassum betreibt, wie die Kreiszeitung berichtet.

Details
Ort Bassum, Deutschland
Quellen