HSV-Fans im Aufstiegsrausch: Ist die Rückkehr in die Bundesliga greifbar?

HSV-Fans in Diepholz blicken gespannt auf das Aufstiegsspiel gegen SSV Ulm am 10. Mai 2025. Optimismus und Anekdoten prägen die Stimmung.

Diepholz, Deutschland - Der Hamburger SV hat die Möglichkeit, am Samstag, den 10. Mai 2025, mit einem Sieg gegen den SSV Ulm den Aufstieg in die Bundesliga perfekt zu machen. Dieses wichtige Match wird um 20:30 Uhr live auf Sport 1 und Sky übertragen und ist das Ziel lang ersehnter Hoffnungen für die Fans des HSV, die nach sieben Jahren in der 2. Liga auf diesen Moment warten.

Unter den Vorfreudigen finden sich vier Anhänger des Hamburger SV, die ihre persönlichen Geschichten und Erwartungen zum bevorstehenden Spiel teilen. Horst Pranga, Trainer des SV Dickel, zeigt sich optimistisch und plant, das Spiel mit seiner Familie zu verfolgen. Er hat eine lange Fanclub-Geschichte, die bis zu einem Treffen mit Hamburger Profis reicht, und hofft auf einen positiven Ausgang.

Fan-Stimmen zum großen Spiel

Janik Dieckmann, 24 Jahre alt, hatte Schwierigkeiten beim Ticketkauf und plant, das Spiel stattdessen mit Freunden am Fernseher zu schauen. Er erinnert sich an früheren verpassten Aufstiegschancen und ist gespannt auf den heutigen Abend. Detlef Bolte, Trainer der Fußballerinnen des TSV Bassum, hat seinen alten HSV-Schal entsorgt, drückt aber weiterhin die Daumen für einen Erfolg der Mannschaft, während Lars Büsing, Coach des SC Haßbergen, ein eigenes Spiel an diesem Tag hat, aber dennoch plant, das HSV-Spiel mit Freunden zu genießen. Büsing besitzt eine raren Trikot des HSV aus den Jahren 1976 bis 1978, das für ihn einen hohen emotionalen Wert hat. Alle vier Fans sind optimistisch und hoffen auf einen Aufstieg des HSV.

In einem weiteren interessanten Aspekt berichtet die DFB-Website, dass der SSV Ulm 1846 Fußball, der Meister der Regionalliga Südwest, als echter Drittliga-Neuling in die Saison 2023/2024 startet. Der SSV Ulm hat sich damit einen Platz in der 3. Liga gesichert, was die Perspektive der Fans des Klubs stärkt. Der Aufstieg wird als wichtiger Schritt für den Verein erachtet, der nun in der dritthöchsten deutschen Spielklasse antreten wird.

Die 3. Liga startet am 4. August 2023 und wird die 16. Saison seit der Reform im Jahr 2008 darstellen. Neben dem SSV Ulm kehren auch andere Traditionsvereine in die Liga zurück, darunter Arminia Bielefeld und der SSV Jahn Regensburg, während der VfB Lübeck und SC Preußen Münster ebenfalls die Chance haben, in der 3. Liga erfolgreich zu agieren.

Details
Ort Diepholz, Deutschland
Quellen