Verkehrsunfall in Ganderkesee: Kollision mit 79-Jähriger und 33-Jährigen!
Ganderkesee, Deutschland - Am 2. Januar 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ganderkesee, bei dem eine 79-jährige Frau aus Ganderkesee mit ihrem Ford auf der Elmeloher Straße in Richtung Bookholzberg fuhr. Beim Abbiegen in die Straße „Bökenbusch“ missachtete sie die Vorfahrt eines 33-jährigen Fahrers, der mit einem Kleinwagen in Gegenrichtung unterwegs war. Trotz einer Vollbremsung des 33-Jährigen kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro. Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligten unverletzt. Die Meldung wurde am 3. Januar 2025 um 08:28 Uhr von der Polizeiinspektion Delmenhorst übermittelt.
Die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 zeigt, dass bundesweit 2.406.465 Verkehrsunfälle erfasst wurden, im Vergleich zu 2.314.938 im Jahr 2021 und 2.245.245 im Jahr 2020. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschaden bleibt alarmierend hoch, mit 289.672 Unfällen im Jahr 2022 und 2.788 Todesopfern, während 2021 258.987 Unfälle mit 2.562 Todesopfern registriert wurden, wie news.de berichtete.
Statistische Entwicklungen in Delmenhorst
Die Verkehrsunfallzahlen in Delmenhorst sind im Jahr 2023 um 6% gesunken. Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg Land/Wesermarsch legte kürzlich die Zahlen vor: Die Anzahl der Verkehrsunfälle reduzierte sich von 1.438 im Jahr 2022 auf 1.350 im Jahr 2023. Die Zahl der verletzten Personen sank von 392 auf 319, entscheidend ist jedoch der Anstieg der schwerverletzten Personen, der um zwei auf 35 anstieg. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen Fehler beim Wenden oder Rückwärtsfahren, ungenügender Sicherheitsabstand sowie nichtangepasste Geschwindigkeit.
Im Jahr 2023 gab es zwei Verkehrstote in Delmenhorst, darunter eine 80-jährige Radfahrerin, die im März unter einem Sattelzug verunglückte, sowie eine 60-jährige Radfahrerin, die im Juli ebenfalls unter einem Sattelzug verstarb. Die Zahl der schwer verletzten Senioren im Straßenverkehr verringerte sich von 12 auf 5. Die Anzahl der in Verkehrsunfälle verwickelten Radfahrer fiel ebenfalls von 203 auf 162. Trotz dieser positiven Entwicklungen erwartet die Polizei aufgrund steigender Pedelec-Verkäufe künftige Herausforderungen, während E-Scooter-Unfälle nicht gesondert erfasst werden und keine gehäufte Zahl an Unfällen verzeichnet wurde.
Während die Unfallzahlen in Delmenhorst gesunken sind, ist die Situation in den angrenzenden Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch angespannt. Dort stiegen die Unfallzahlen auf 3.133 beziehungsweise 1.038. Diese Diskrepanz könnte möglicherweise durch weniger Meldungen von Unfallbeteiligten in Delmenhorst erklärt werden, wie delmenews.de anmerkte. Die Polizei hebt die gute Zusammenarbeit mit der Verkehrsunfallkommission und der Verkehrssicherheitskommission hervor und nennt beispielsweise die geänderte Verkehrsführung an der Kreuzung Schillerstraße und Schönemoorer Straße als Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Vorfahrt missachten |
Ort | Ganderkesee, Deutschland |
Schaden in € | 6000 |
Quellen |