Lamine Diop verstärkt SV Atlas Delmenhorst: Ein neuer Hoffnungsträger!
Delmenhorst, Deutschland - Der SV Atlas Delmenhorst hat einen neuen Stürmer verpflichtet: Lamine Diop wechselt vom Landesligisten Rotenburger SV zu dem Oberligisten. Der 29-Jährige hat bereits zwei Trainingseinheiten mit seiner neuen Mannschaft absolviert, und der Wechsel wurde offiziell am Dienstagmorgen bekannt gegeben, nachdem Diop sich am Montagabend von seinen Teamkollegen in Rotenburg verabschiedet hatte.
In der laufenden Saison erzielte Diop 15 Tore in 17 Spielen für Rotenburg und belegt damit den zweiten Platz in der Torjägerliste der Landesliga Lüneburg. Insgesamt kommt er in der Oberliga Niedersachsen auf 26 Tore in 103 Partien und in der Regionalliga Nord auf sechs Tore in 29 Spielen. Darüber hinaus war Diop auch in der Hallenfußball-Liga „Baller League“ aktiv.
Offensive verstärken
Stephan Ehlers, der sportliche Leiter des SV Atlas, hebt die Notwendigkeit hervor, den Kader in der Offensive breiter aufzustellen. Trainer Key Riebau hat kürzlich auf ein 4-4-2-System mit Mittelfeldraute umgestellt, was dem Team in den letzten acht Spielen zu sieben Siegen verhalf. Lamine Diop wird als ernstzunehmender Konkurrent für die besten Torschützen des Teams, Justin Dähnenkamp und Steffen Rohwedder, angesehen. Dähnenkamp wird aufgrund einer Sprunggelenks-Operation bis Ende Januar ausfallen, während Rohwedder mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen hat.
Der SV Atlas befindet sich derzeit auf dem fünften Platz der Oberliga Niedersachsen und hat das Ziel, nach der Winterpause den Relegationsrang zwei zu erreichen. Diop ist der dritte Winterzugang des Teams, nach Dinand Gijsen und Tom Berling. Seine Verpflichtung ist bereits der sechste Wechsel innerhalb von eineinhalb Jahren, der von Rotenburg nach Delmenhorst erfolgt ist. Vor der Saison 2023/24 wechselten bereits Joel Schallschmidt und Marlo Siech zum SV Atlas, gefolgt von Marcel Marquardt, Michael Yeboah und Timon Widiker.
Torsten Krieg-Hasch, der sportliche Leiter von Rotenburg, äußerte sich zu den zahlreichen Wechseln und bezeichnete sie als Kompliment für die gute Arbeit des Vereins. Lamine Diop selbst bedankte sich bei Rotenburg für die vergangenen eineinhalb Jahre und bei den Verantwortlichen beider Vereine für den reibungslosen Transfer, wie Weser-Kurier berichtete.
Gleichzeitig unterstreicht NWZonline, dass Diop mit seiner Erfahrung aus der Oberliga und Regionalliga dazu beitragen soll, die Offensive des SV Atlas zu verstärken. Diop, der aus Göttingen stammt und zuvor unter anderem für Göttingen 05, Eintracht Northeim, SVG Göttingen und Bremer SV gespielt hat, bringt wertvolle Erfahrung mit, die er in der Rückrunde zum Erfolg des Teams einbringen möchte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |