Jugendmesse mit Tanz und Ohrwurm: Ein neuer Weg zu Gott in Delmenhorst!
Delmenhorst, Deutschland - Am 14. April 2025 wird in der Kirche St. Marien in Delmenhorst eine besondere Jugendmesse gefeiert. Pastoralreferentin Marianne Etrich, die das Vorbereitungsteam leitet, beschreibt die Veranstaltung als Experiment, das sowohl in den Kirchenbänken als auch im Mittelgang Tanz und Bewegung ermöglicht. Etrich, die den Jungen Chor begleitet, wird gemeinsam mit Pfarrer Guido Wachtel die Messe mit den Jugendlichen gestalten. Sie zeigt sich optimistisch, dass viele der Jugendlichen Interesse an der Teilnahme haben, obwohl einige möglicherweise zögern könnten, sich zu trauen, aktiv mitzuwirken.
Um die Jugendlichen auf die Tanzaktionen vorzubereiten, hat die Pfarrei ein Tanzvideo erstellt. Ein QR-Code auf der Internetseite führt zu diesem Video, das die Teilnehmer im Vorfeld abrufen können. Nach der Messe dürfen die Teilnehmer einen Ohrwurm mit dem Lied „Sing Hallelujah! Oh Lord!“ mit nach Hause nehmen, was zur Schaffung einer positiven und einladenden Atmosphäre beiträgt, ähnlich wie in anderen Jugendgottesdiensten, etwa in verschiedenen Gemeinden, wo moderne Musik mit traditionellen Evangeliumsgeschichten kombiniert wird, wie auf der Website von aspern.at beschrieben wird.
Jugendgottesdienste in verschiedenen Gemeinden
Laut der Webseite aspern.at finden Jugendgottesdienste regelmäßig an fünf Sonntagen im Jahr statt. Diese Gottesdienste sind in der Regel gut besucht, was das Engagement der Jugendlichen widerspiegelt. Ein Team aus 12 Personen im Alter von 15 bis 50 Jahren plant die Gottesdienste, die jeden Sonntag um 19 Uhr beginnen und mit einer Liedprobe zehn Minuten vorher starten. Die Veranstaltungen fördern die Gemeinschaft, indem sie nach der Messe ein traditionelles Chill-out vor der Kirche anbieten und mit einem gemeinsamen Fest abschließen.
Die Kombination aus moderner Musik und verständlichen Botschaften des Evangeliums zielt darauf ab, ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Freude zu schaffen, das die Vorfreude auf zukünftige Gottesdienste weckt. Solche Initiativen, wie die in Delmenhorst, tragen dazu bei, dass die Kirche als lebendige Gemeinschaft von jungen und jung gebliebenen Menschen wahrgenommen wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |