Freilichttheater in Delmenhorst: Neuverein begeistert mit Vielfalt!
Delmenhorst, Deutschland - In Delmenhorst wird das Theaterensemble „Delmödianten“ künftig ein wichtiger Akteur im Bereich des Freilichttheaters sein. Der Verein wurde gegründet, um die erfolgreiche Aufführung des Stücks „Ein Faustisch Leben“ fortzusetzen, das im Sommer 2022 auf dem alten Kirchhof neben der Stadtkirche präsentiert wurde. Dieser Neubearbeitung von Goethes „Faust“ hatte zwischen Mitte Juli und Mitte August an sechs Abenden zahlreiche Zuschauer angezogen, trotz einiger Regentage, und fand große Resonanz.
Der Vorstand des neuen Vereins besteht aus Marcel Krohn als Vorsitzendem, Herta Hoffmann als Stellvertreterin, Seraphin Feuchte als Schatzmeister und Ramona Krohn als Schriftführerin. Weitere Gründungsmitglieder sind die Schauspieler Johannes Mitternacht, Marie-Theres Schwinn und Orhan Müstak, der eine besondere Verbindung zur Stadt hat, da er dort zur Schule ging und seine Eltern dort wohnen. Während der Verein plant, die Kooperation mit der City-Kirche für den Sommer 2024 in Eigenverantwortung durchzuführen, hoffen die Mitglieder auf eine vielfältige Programmgestaltung.
Zukünftige Projekte und Herausforderungen
Für den kommenden Sommer stehen mehrere Aufführungen auf dem Programm, darunter eine klassische Komödie, ein Chanson-Programm und ein modernes Stück. Die Delmödianten streben an, ein breites und abwechslungsreiches Angebot zu schaffen, um das Freilichttheater in Delmenhorst zu etablieren. Überlegungen für eine Winterproduktion sind ebenfalls im Raum, jedoch derzeit noch nicht spruchreif. Der Erfolg zukünftiger Aufführungen wird stark von den verfügbaren Fördermitteln abhängen. Marcel Krohn äußerte jedoch Optimismus, dass der Verein auch angesichts von Budgetkürzungen die notwendige Unterstützung erhalten wird, um das gewünschte Angebot auf die Beine zu stellen.
Bereits 2023 wird es auf dem Kirchplatz in Delmenhorst eine Open-Air-Premiere des Magazins geben. Die Premiere von „Ein Faustisch Leben“ findet am 21. Juli um 18 Uhr statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungsterminen. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der evangelischen Stadtkirche organisiert, und bietet sowohl professionellen Schauspielern als auch Menschen mit und ohne Behinderungen eine Plattform. Das Ziel der Initiative ist es, ein dauerhaftes kulturelles Angebot zu etablieren und den Kirchplatz zu beleben, wie evangelische-zeitung.de berichtete.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Delmödianten bereits in der Vergangenheit erfolgreich kulturelle Akzente setzen konnten und auch in Zukunft mit einer breiten Palette an Produktionen die Theaterlandschaft in Delmenhorst bereichern möchten, wie weser-kurier.de hervorhebt.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |