Lamstedt feiert mit buntem Maibaumfest und großem Besucherandrang!

Lamstedt, Deutschland - Am 1. Mai 2025 feierte Lamstedt bei strahlendem Sonnenschein sein traditionelles Maibaumfest, das zahlreiche Gäste aus der Region anzog. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Aufstellen eines 24 Meter hohen Maibaums, das von der Freiwilligen Feuerwehr Lamstedt durchgeführt wurde. Geschmückt wurde der Maibaum von der Jugendfeuerwehr, die Kränze und bunten Bänder anbrachte.
Das Fest wurde offiziell eröffnet von Ortsbrandmeister Torben Offermann und Bürgermeister Manfred Knust, die mit dem Ausruf „Der Baum steht!“ die Gäste begrüßten. Offermann hob die Bedeutung der Tradition für die Gemeinde hervor. Das Rahmenprogramm bot vielfältige Aktivitäten, darunter Auftritte der Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins sowie Tanzvorführungen von Kindertanzgruppen des TSV.
Vielfältige Aktionen und Genuss für alle
Für die jüngsten Besucher gab es eine Malstation, an der die Kinder sich schminken lassen konnten, sowie Mitmachaktionen der Jugendfeuerwehr. Zwei Hüpfburgen, einschließlich der „Fire Arena“, sorgten für zusätzlichen Spaß. Kulinarisch wurde die Veranstaltung durch Bratwurst, Pommes, Chicken Nuggets und frische Waffeln ergänzt, die alle von der Jugendfeuerwehr angeboten wurden. Um 15 Uhr öffnete ein großes Kuchenbuffet mit einer Vielzahl an Torten und Gebäck.
Am Vormittag nahmen rund 100 Teilnehmer an der Fahrradtour „Radeln für Vereine“ teil. Diese führte über Mittelstenahe und Stinstedt zur Biogasanlage Wesch. Die Mittagsrast fand beim Schützenverein Stinstedt statt, sodass die Radfahrer pünktlich zum Kaffee am Maibaumfest ankommen konnten. Die Veranstaltung wurde als voller Erfolg beschrieben und stellte einen erfreulichen Auftakt in den Mai dar, wie CNV-Medien berichtete.
Bereits im Jahr 2016 feierte die Jugendfeuerwehr Heiligenstadt mit einer ähnlichen Fahrradtour ihr 25-jähriges Bestehen. Bei diesem Anlass nahmen 30 Personen an der traditionellen Tour teil, die sie über das Pferdebachtal nach Kalteneber führte. Nach einer Strecke von etwa 35 Kilometern kehrten die Teilnehmer am Nachmittag zur Feuerwache zurück, wie Thüringen112 berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Lamstedt, Deutschland |
Quellen |