Heckenschnitt in Duhnen: Igel im Winterschlaf brutal getötet!

Im niedersächsischen Cuxhaven-Duhnen kam es kürzlich zu einem besorgniserregenden Vorfall, bei dem mehrere Igel, die sich im Winterschlaf befanden, während eines Heckenschnittes getötet wurden. Stefanie Röse, die jährlich rund 400 Igel im Landkreis Cuxhaven aufpäppelt, informierte die untere Naturschutzbehörde des Landkreises sowie die Naturschutzbehörde der Stadt Cuxhaven über den Vorfall, erhielt jedoch keine Antwort.

Der Heckenschnitt, der im März stattfand, verstößt gegen das Bundesnaturschutzgesetz, welches einen radikalen Rückschnitt oder das Entfernen von Hecken nur zwischen Oktober und Februar erlaubt. Der betroffene Bereich erstreckt sich vom Freibad Steinmarne bis zum Restaurant „Beach House“ und weiter bis zum Strandhaus Döse. Hecken spielen eine bedeutende Rolle im Ökosystem und sind wichtig für die Biodiversität.

Rechtliche Konsequenzen und Schutzmaßnahmen

Die Igel halten zwischen November und Mai Winterschlaf und benötigen hierfür geeignete Nistplätze. Die Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven bestätigte den Vorfall und unterstrich die rechtlichen Notwendigkeiten zum Schutz der Igel. Die Stadt Cuxhaven prüft derzeit einen möglichen Verstoß gegen das Gesetz. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) war für die durchgeführten Arbeiten verantwortlich, die aufgrund günstiger Witterungsbedingungen stattfanden.

Es steht zur Diskussion, ob ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird, da Igel nach Naturschutzrecht besonders geschützt sind. Für zukünftige Schnittmaßnahmen sollen Vorkehrungen getroffen werden, um derartige Tierverluste zu vermeiden.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass in Deutschland Igel durch das Bundesnaturschutzgesetz und die Bundesartenschutzverordnung geschützt sind. Dies umfasst unter anderem ein Verbot, Igel zu fangen, zu verletzen oder zu töten. Auf das Wohlergehen der Igel sollte geachtet und deren Lebensräume erhalten werden, wodurch jeder Einzelne aktiv zum Schutz dieser Tiere beitragen kann, wie bund-naturschutz.de verdeutlicht.

Details
Vorfall Verschmutzung
Ursache Heckenschnitt, Verstoß gegen Bundesnaturschutzgesetz
Ort Duhnen, Deutschland
Quellen