Bahn-Chaos zwischen Cuxhaven und Hamburg: Mehrere Ausfälle und Verspätungen!
Cuxhaven, Deutschland - Am Freitag, den 21. März 2025, kam es zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg-Harburg. Ursache dafür war ein Stellwerkausfall im Bereich Hemmoor, der den Zugverkehr zwischen Stade und Himmelpforten beeinträchtigte, wie CNV Medien berichtete.
Die Verkehrsgesellschaft Start Unterelbe, eine Tochtergesellschaft der Bahn, kündigte bereits Verspätungen und Teilausfälle an. Züge von Cuxhaven nach Harburg machten in Cadenberge Halt, wo ein Schienenersatzverkehr per Bus eingerichtet wurde, um die Strecke von Cadenberge nach Stade zu bedienen. Darüber hinaus endeten die Züge von Harburg nach Cuxhaven am Stader Bahnhof und fuhren danach zurück nach Harburg. Fahrgäste, die von Stade nach Hamburg reisen wollten, hatten die Möglichkeit, die S-Bahn-Linie 5 in Richtung Elbgaustraße zu nutzen. Ein mit Autos beladener Güterzug war aufgrund der Störung am Stader Bahnhof festgehalten worden und sollte bis in den Nachmittag anhalten.
Weitere Störungen und Bauarbeiten
Zusätzlich gab es in der Zeit vom 6. bis 23. März 2025 bereits planmäßige Bauarbeiten auf der Strecke RE 5 zwischen Hamburg und Cuxhaven, die ebenfalls Auswirkungen auf den Zugverkehr hatten. Laut Start Unterelbe führten diese Arbeiten zu Ausfällen und Fahrzeitänderungen bei verschiedenen Zügen, insbesondere am Abend. Während die Bauarbeiten andauerten, sollten einige Züge in Hamburg-Neugraben enden oder starten, und es wurde ein Bus-Ersatzverkehr für ausfallende Züge eingerichtet.
Fahrgäste wurden dazu ermutigt, die Verbindung in Reiseauskunftsmedien wie der DB Navigator App vor Fahrtantritt zu überprüfen, um aktuelle Informationen zu Fahrzeiten und möglichen Ausfällen zu erhalten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Störung |
Ursache | Stellwerkausfall |
Ort | Cuxhaven, Deutschland |
Quellen |