Startschuss zur Speedway-Saison: Teterower Hechte rocken Cloppenburg!
Am Mittwochabend startet in Cloppenburg die Saison der wiederbelebten zweithöchsten deutschen Speedwayliga. Das erste von fünf Rennen wird um 19 Uhr in der „Arena an der Blochstraße“ ausgetragen. Die „Teterower Hechte“ treten gegen die „Cloppenburg Fighters“, das Inn-Isar-Racing-Team und den MSC Olching an. Team-Manager Stephan Lönnies betont, dass die Teterower als Lernende in der starken Liga agieren.
Das Team der „Teterower Hechte“ wird von drei Eigengewächsen, Mika Frehse, Matti Saß und Danny Knakowski, unterstützt. Zudem sind die 17-jährige Hannah Grunwald aus Parchim und die 19-jährige Jenny Apfelbeck vom AC Landshut als Gastfahrerinnen im Team. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Team der „Cloppenburg Fighters“, das mit dem Langbahn-Vizeweltmeister Lukas Fienhage aufwartet. Auch Martin Smolinski, der achtfacher Deutscher Speedwaymeister und mehrfacher Langbahn-Weltmeister, leitet die Talente des MSC Olching.
Ausblick auf die Bundesliga-Saison
Das nächste Heimrennen der „Teterower Hechte“ steht bereits am 10. Mai an, wenn dieselben Teams erneut um 19 Uhr in der Bergring-Arena antreten. Für weitere Informationen zur Speedway-Bundesliga 2025 können Interessierte die Speedway-Bundesliga-Website besuchen, die auch die Auslosung der Paarungen für die aktuellen Teams sowie wichtige Termine der Saison bereitstellt.
In der Saison 2025 sind somit spannende Rennen und actionreiche Duelle zu erwarten, da die Teams in direkten Begegnungen um Punkte kämpfen. Der Meistertitel wird dem Team mit den meisten Punkten am Ende der Saison verliehen, was die Spannung in der Liga zusätzlich erhöht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Cloppenburg, Deutschland |
Quellen |