Kreistag Cloppenburg gibt Startschuss für Bildung und Verkehr!

Der Kreistag Cloppenburg hat in seiner jüngsten Sitzung entscheidende Projekte zur Förderung von Bildung, Transport und Gesundheitsversorgung beschlossen. Besonders hervorzuheben sind die finanziellen Unterstützungen für verschiedene Bildungsprojekte sowie die Einführung eines neuen Mobilitätsdienstes.

Im Bereich Bildung werden ab dem 1. August Förderungen für Kindergarten- und Krippengruppen bereitgestellt, wobei der Landkreis einen Zuschuss von 35 % für die Krippengruppen und von 75 % für die Kindergartengruppen übernimmt. Des Weiteren wurden neue Einrichtungen beschlossen, die ab dem 1. Januar 2025 mit 50 % der Baukosten gefördert werden. Auch die Containeranlage für das Laurentius-Siemer-Gymnasium im Saterland, für die im Jahr 2026 insgesamt 1,89 Millionen Euro eingeplant sind, ist Teil des Beschlusses des Kreistags.

Förderungen für soziale Projekte und Verkehrsanpassungen

Zusätzlich wurde die Koordinierungsstelle für die generalistische Pflegeausbildung für weitere drei Jahre fortgeführt. Der Landkreis übernimmt auch eine 10 %ige Kofinanzierung für vier Jugendwerkstätten bis Ende 2027 und unterstützt das Projekt „Justus – Jugendliche stärken und schulen“ bis 2027 mit 1.132 Euro pro Platz und Monat. Für das Projekt „Gemeinsam“ an der BBS Friesoythe wurde eine Spende von 21.500 Euro bereitgestellt.

Im Bereich Verkehr steht die Überarbeitung der Schülerbeförderungs-satzung auf der Agenda. Ab jetzt gilt der Schulweg ab Wohnhaus, und die maximale Wegezeit zur Schule wurde geregelt. Die Kilometerpauschale für Eltern wurde auf 85 Cent pro Kilometer erhöht. Ein neues Projekt, „moobil+Taxi“, wird für drei Jahre eingeführt und kann über die „Moobil+APP“ gebucht werden.

Wie bereits berichtet, haben Schüler/innen der Klassen 5 bis 10 im Landkreis Cloppenburg, die mehr als 2 km von der Schule entfernt wohnen, einen Anspruch auf Schülerbeförderung. Schülersammelzeitkarten sind kostenlos im Sekretariat erhältlich und ermöglichen die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, ohne dass ein gesonderter Antrag erforderlich ist, um die Nutzung zu fördern, wie auf ulf-clp.de ausgeführt wird.

Details
Ort Cloppenburg, Deutschland
Quellen