Deutsches Haus 2026: Gemütliche Olympiastätte mit Dolomitenblick!

Cortina d'Ampezzo, Italien - Das Deutsche Haus für die Olympischen Winterspiele 2026 wird in Cortina d’Ampezzo, Italien, untergebracht sein. Wie NWZ online berichtete, liegt das Deutsche Haus in einem Golfclub mit atemberaubendem Blick auf die Dolomiten. Claudia Wagner, die für das Konzept verantwortlich ist, strebt an, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Die Olympischen Winterspiele finden vom 6. bis 22. Februar 2026 statt. In Cortina d’Ampezzo stehen Wettbewerbe in Ski Alpin der Frauen, Curling, Bob und Rodeln auf dem Programm. Die Biathlon-Wettkämpfe werden im etwa 50 Kilometer entfernten Antholz ausgetragen, während die Alpin-Rennen der Herren in Bormio stattfinden. Zudem sind nordische Disziplinen im Val di Fiemme geplant. Die Stadt Mailand, wo die Eishockey-Wettbewerbe sowie die Eröffnungsfeier stattfinden, liegt mehr als 400 Kilometer entfernt. Olaf Tabor, Leistungssport-Vorstand des DOSB, hat die Logistik zwischen den verschiedenen Standorten als große Herausforderung bezeichnet.

Besonderheiten des Deutschen Hauses

Die Winterausgabe des Deutschen Hauses wird im Vergleich zu früheren Veranstaltungen kleiner ausfallen. Dies ist laut deutscheolympiamannschaft.de auf eine geringere Teamgröße, örtliche Rahmenbedingungen und ein dezentrales Wettkampfkoncept zurückzuführen. Claudia Wagner hebt hervor, dass sie eine familiäre Atmosphäre innerhalb der Wintersport-Community schaffen möchte. Der Golfclub Cortina wurde wegen seines einladenden Flairs ausgewählt, und die freien Flächen rund um die Location bieten Möglichkeiten für modulare Erweiterungen und Eventflächen.

Das Deutsche Haus soll als zentrale Anlaufstelle für die Aktivierungen der Wirtschaftspartner und die Medienberichterstattung fungieren. Claudia Wagner betont, dass das Deutsche Haus Bilder und Geschichten für digitale Kanäle und Medien generieren wird. Die Deutsche Sport Marketing (DSM) wird die Umsetzung des Events leiten, unterstützt von Partnern wie der Messe Düsseldorf, die die Organisation sowie Projektsteuerung übernommen hat, und den Planungsteams PROPROJEKT und AS+P Albert Speer + Partner. Walter System GmbH wird für den Messe- und Setbau verantwortlich sein. In den kommenden Monaten wird das Konzept weiterentwickelt, um die räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen zu berücksichtigen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Cortina d'Ampezzo, Italien
Quellen