Sturmchaos in Niedersachsen: Feuerwehren im Dauereinsatz!

Aurich, Deutschland - Am 7. Januar 2025 führte ein Sturm in Niedersachsen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. In Ostfriesland kam es zu umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen, die verschiedene Gefahren hervorriefen. So musste die Feuerwehr Aurich gegen 17:50 Uhr einen drohenden Baumsturz auf ein Wohnhaus verhindern. Die Drehleiter der Feuerwehr wurde angefordert, um den Baum sicher zu entfernen. Zudem blockierten weitere umgestürzte Bäume Straßen in Aurich, während lose Dachziegel in der Fußgängerzone auf den Gehweg fielen. Die Feuerwehr sicherte die Gefahrenstelle.

In Leer stürzte ein etwa sieben Meter langer Baum auf ein Wohnhaus. Dieser Baum war bei Eintreffen der Einsatzkräfte noch in Bewegung, was eine direkte Gefährdung darstellte. Die Feuerwehr musste den Baum umgehend vom Dach aus sichern und beseitigen. Tragisch endete ein weiterer Vorfall in Elsfleth, wo ein 60-jähriger Autofahrer durch einen umgestürzten Baum lebensgefährlich verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der B 212.

Feld von Einsätzen und Verkehrsbeeinträchtigungen

In den Landkreisen Wesermarsch, Ammerland, Wittmund, Leer und Aurich führten die umgestürzten Bäume und anderen Sturmschäden zu Dutzenden von Feuerwehreinsätzen. Im Landkreis Oldenburg verzeichnete man bis 19:30 Uhr insgesamt 34 Einsätze. In Ganderkesee drohte eine Tanne auf ein Trafohäuschen zu stürzen. Auch der Zugverkehr der Nordwest-Bahn (NWB) war am Dienstagmorgen noch eingeschränkt; es wurden teilweise Schienenersatzverkehre eingerichtet. Ferner strich die Deutsche Bahn Fährverbindungen zu den ostfriesischen Inseln.

Wie ZDF.de berichtete, war die Wetterlage in Deutschland am 07. Januar 2025 geprägt von Sonnenschein im Osten, Sturm im Nordwesten, Regen und Gewittern in der Mitte sowie Schnee in höheren Lagen. Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 km/h wurden an Küsten und in Bergen erwartet, mit der Möglichkeit orkanartiger Böen auf den Nordfriesischen Inseln und dem Brocken. Feuchtes Wetter, Schauer und Schnee prägten das Bild in vielen Teilen Deutschlands, während die Verkehrssituation durch zahlreiche umgestürzte Bäume und Schallschutzmauern erschwert wurde.

Details
Vorfall Sturm
Ursache Sturm
Ort Aurich, Deutschland
Verletzte 1
Quellen