Neue Buslinie vernetzt Jever, Wittmund und Aurich im Stundentakt!
Der Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ) erweitert sein Busangebot erheblich. Ab dem 1. Mai 2024 wird die Buslinie 480 die Städte Jever, Wittmund und Aurich im Stundentakt verbinden. Diese Neuerung stellt eine signifikante Verbesserung dar, da bislang nur drei Fahrten pro Tag von Montag bis Freitag und eine am Samstag bereitgestellt wurden.
Mit der neuen Regelung wird die Linie 480 nun täglich von Montag bis Sonntag im regelmäßigen Stundentakt verkehren. Die Betriebszeiten sind großzügig gestaltet und beinhalten Fahrten früh am Morgen bis spät am Abend sowie an Wochenenden, in den Ferien und an Feiertagen. Die erste Fahrt an Werktagen beginnt um 5.31 Uhr am Auricher ZOB und um 5.39 Uhr am Bahnhof Jever. Die letzte Verbindung des Tages verkehrt um 22.31 Uhr ab Aurich und um 22.39 Uhr ab Jever. Samstags beginnt der Fahrbetrieb eine Stunde später und endet eine Stunde früher, während an Sonn- und Feiertagen die erste Fahrt ab 7.31 Uhr in Aurich und ab 7.39 Uhr in Jever startet. Auch die Haltestellen in kleineren Ortschaften werden bedient, wobei der Wittmunder Marktplatz immer zur Minute 58 erreicht wird.
Gute Anbindung und Tarifoptionen
Der neue Fahrplan bietet zudem gute Anschlüsse an zentrale Haltestellen wie den ZOB Jever, der Verbindungen in Richtung Wilhelmshaven und Esens ermöglicht, sowie zu weiteren Busstationen in Aurich und Wittmund. Der gesamte Fahrplan kann auf den Internetseiten der Landkreise Aurich und Wittmund eingesehen werden. Der VEJ-Tarif gilt, und auch das Deutschlandticket sowie das Jugendticket sind gültig. Die Linie 480 gehört zu den sechs „PlusBus“-Linien des VEJ, die eine verbesserte Vernetzung mit Bahn und anderen Buslinien anstreben.
Zusätzlich wird zum neuen Schuljahr das JugendTicket für Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in der Region eingeführt. Das Ticket kostet 432 Euro pro Jahr und gilt auf allen Linien, auch an Wochenenden und in den Ferien. Die Einführung dieses Angebots soll die Mobilität und Unabhängigkeit junger Menschen fördern und auch für Eltern Vorteile wie Zeit- und Spritersparnis mit sich bringen. Nach dem großen Erfolg des 9-Euro-Tickets wurde dieses neue Angebot entwickelt, um die Bedürfnisse der Jugend zu erfüllen. Das JugendTicket ist in den Landkreisen Leer, Aurich, Wittmund, Friesland sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven einsetzbar, wie auf der Webseite des Verkehrsverbunds Ems-Jade berichtet wird.
Details | |
---|---|
Ort | Aurich, Deutschland |
Quellen |