Kollision im Norddeicher Hafen: E-Katamaran hat ein Loch!
Norddeicher Hafen, 26624 Aurich, Deutschland - Am Donnerstagmorgen kam es im Hafen von Norddeich zu einer Kollision zwischen einem neuem E-Katamaran der Reederei Norden-Frisia und einem anderen Fährschiff. Wie NWZ Online berichtete, fand der Vorfall während des Rückwärtsausparkens des E-Katamarans statt. Bei dem Zusammenstoß entstand an der Backbordseite des Katamarans ein etwa 30×30 cm großes Loch oberhalb der Wasserlinie. Glücklicherweise gab es keine Verletzten unter den Passagieren oder Besatzungsmitgliedern, und die Kollision hatte keine Auswirkungen auf den Oster-Anreiseverkehr zu den beliebten ostfriesischen Inseln Juist und Norderney.
Die Wasserschutzpolizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen. Der Schaden am E-Katamaran wurde begutachtet, und das Schiff erhielt von der Deutschen Flagge die Erlaubnis, für den Fährverkehr eingesetzt zu werden. Der E-Katamaran, der Anfang April offiziell in Betrieb genommen wurde, ist das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Neben Norderney soll es auch Juist ansteuern, um der steigenden Nachfrage von Urlaubern während der Ostertage gerecht zu werden.
Reparatur und Normalbetrieb
Wie NDR.de weiter berichtete, konnte der Schaden an der anderen Fähre bereits repariert werden. Der Normalbetrieb der Fähren kann somit wieder aufgenommen werden. Der E-Katamaran benötigt für die Fahrt von Norddeich nach Norderney nur 30 Minuten, was die übliche Fahrtzeit von 60 Minuten erheblich verkürzt. Bisher hatte nur eine Reederei Fahrten zur Insel Norderney angeboten, was die Einführung des neuen E-Katamarans besonders bedeutend macht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Kollision |
Ort | Norddeicher Hafen, 26624 Aurich, Deutschland |
Quellen |