Neuer Anbau für Hamelner Kita: Waldmäuse erhalten dringend Platz!
Hameln, Deutschland - Am Standort eines Fachwerkhauses mit roten Ziegeln in Hameln wird ein Anbau für die Kita-Gruppe „Waldmäuse“ geplant. Diese Gruppe gehört seit 2007 als Außenstelle zur Kita Altstadtmäuse und betreut aktuell 25 Kinder. Die räumlichen Bedingungen in den bestehenden Räumen sind jedoch begrenzt: Es fehlen separate Büros für die Mitarbeiter, der Küchen- und Bürobereich ist ein Durchgangsraum, und es gibt keine verschließbaren Schränke für das Personal.
Wie die Dewezet berichtet, fordert das Niedersächsische Kitagesetz, dass die Gruppe als eigenständige Kita geführt wird. Aktuell sind die Mitarbeiter gezwungen, Elterngespräche im Stammhaus durchzuführen, was für alle Beteiligten unpraktisch ist. Daher sind die geplanten Umbauten entscheidend, um die räumlichen Gegebenheiten zu verbessern.
Geplante Umbauten und Kosten
Die vorgesehenen Änderungen umfassen den Anbau einer Küche, die Umgestaltung des Garderobenbereichs zu einem Mitarbeiterraum sowie die Öffnung der Zwischenwände zur Verbindung der Gruppenräume. Geplant ist außerdem eine neue Garderobe, die den derzeitigen Küchen-Büro-Mix ersetzen soll. Die Gesamtkosten für diese Umbauten belaufen sich auf 247.000 Euro. Ein Bauantrag wurde bereits eingereicht, doch der Beginn der Arbeiten ist derzeit noch ungewiss. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Trotz der Umbaumaßnahmen wird die Kita „Waldmäuse“ nicht den Status eines Waldkindergartens erhalten. Für diesen Status sind andere Anforderungen, wie beispielsweise der Einsatz eines Bauwagens als Wetterschutz, notwendig, wie Radio Aktiv erklärt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Hameln, Deutschland |
Schaden in € | 247000 |
Quellen |