Edeka und Aldi treiben Bauprojekte in Ebstorf voran – Was erwartet uns?
Hameln, Deutschland - In den kommenden Wochen könnte sich in der Region einiges tun: Während in Hameln die Einweihung der Konzertmuschel im Bürgergarten aufgrund fehlender Poller verschoben wurde, wird die Baustelle für einen neuen Edeka-Markt in Aerzen aktiv. Laut dewezet.de rücken die Bagger für vorbereitende Arbeiten an, während die Baugenehmigung kurz bevorsteht. Der Investor verfolgt einen ehrgeizigen Zeitplan, um das Projekt voranzutreiben.
Zusätzlich gibt es Neuigkeiten zum Einzelhandel in der Region: In Ebstorf haben Aldi und Edeka Pläne für Neubauten im Kiebitzkamp angekündigt. Diese Vorhaben wurden durch einen Beschluss des Ebstorfer Fleckenrats unterstützt, der die rechtlichen Voraussetzungen für die Expansion schafft. So soll der Edeka-Markt seine Fläche von 1100 Quadratmetern auf 1800 Quadratmeter vergrößern und damit ein Sortiment von 20.000 bis 25.000 Artikeln anbieten, wie az-online.de berichtet. Auch Aldi plant eine Erweiterung seiner Verkaufsfläche von 900 Quadratmetern auf 1000 Quadratmeter. Die neuen Supermärkte werden nebeneinander gebaut und sollen einen gemeinsamen Parkplatz nutzen.
Auswirkungen der Vorhaben auf die Region
Die Projekte in Aerzen und Ebstorf könnten bedeutende Veränderungen im Einzelhandelsumfeld der jeweiligen Orte herbeiführen. In Ebstorf wird erwartet, dass die Neugestaltung des Kiebitzkamp nicht nur die Ladenfläche, sondern auch die Attraktivität des Standorts steigern wird. Bürgermeister Heiko Senking weist darauf hin, dass ein Vorstandsbeschluss von Edeka und Aldi erforderlich ist, bevor die Pläne konkret umgesetzt werden können. Zudem sind die neuen Bauvorhaben Teil eines größeren Plans, der darauf abzielt, die Gewerbesteuereinnahmen im Klosterflecken zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Ort | Hameln, Deutschland |
Quellen |