Karrieresprung für Mareike Wulf: Neue Herausforderungen in Berlin!

Ohr, Deutschland - Mareike Lotte Wulf, die 2017 erstmals bei einer Wahl antrat und in den Niedersächsischen Landtag einzog, hat eine neue Karrierechance ergriffen. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag vor Ende der Legislaturperiode wurde sie 2021 in den Bundestag gewählt und ist nun zum zweiten Mal ins deutsche Parlament eingezogen. Wulf wird Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das von der CDU-Politikerin Karin Prien geleitet wird. Sie äußerte Dankbarkeit für das Vertrauen, das in ihre Arbeit gesetzt wird, und betonte die Verantwortung ihrer neuen Position. Ihre Pläne umfassen eine empathische, mutige und lösungsorientierte Herangehensweise.

Wulf wird voraussichtlich am 6. Mai vom Bundespräsidenten ernannt und im Bundestag vereidigt. Sie wurde am 15. November 1979 in Rendsburg, Schleswig-Holstein, geboren und wuchs in Oldenburg, Niedersachsen, auf, wo sie ihr Abitur am Herbartgymnasium abschloss. Ihr Studium führte sie an verschiedene Hochschulen, darunter die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), die Humboldt-Universität zu Berlin, sowie ein Auslandsstudium in Lille, Frankreich und an der University of Minnesota, USA.

Beruflicher Werdegang

  • Wulf begann ihre berufliche Laufbahn als Bildungsreferentin bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen in Hannover und wurde später Leiterin für Bildung und Gesellschaftspolitik.
  • Im Niedersächsischen Landtag war sie vier Jahre lang bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion.
  • Vor der Landtagswahl 2017 war sie als Kultusministerin im Schattenkabinett des CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann vorgesehen.

Während ihrer Zeit im Bundestag war Wulf Mitglied des Familienausschusses und Berichterstatterin für Berufliche Bildung und Weiterbildung im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Seit 2021 ist sie zudem Mitglied des Hameln-Pyrmonter Kreistages und lebt mit ihrem Ehemann in Ohr. Gabriele Lösekrug-Möller (SPD) hatte zuletzt einen vergleichbaren Posten als Parlamentarische Staatssekretärin inne.

Für detailliertere Informationen zu ihrer Laufbahn und ihren politischen Engagements können die Berichte von Dewezet sowie den Profil von Bundestag.de eingesehen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ohr, Deutschland
Quellen