HSV feiert mit 6:1-Sieg den historischen Bundesliga-Wiederaufstieg!

Der Hamburger SV sichert sich am 11. Mai 2025 den Aufstieg in die Bundesliga mit einem 6:1-Sieg gegen Ulm und feiert in Hamburg.

Hamburg, Deutschland - Am 11. Mai 2025 feierte der Hamburger SV einen denkwürdigen Moment, als der Verein nach sieben Jahren in der Zweiten Bundesliga den Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga sicherte. Dies gelang dem Team mit einem eindrucksvollen 6:1-Sieg gegen den SSV Ulm, was die Stadt Hamburg in einen Ausnahmezustand versetzte.

Die Feierlichkeiten nach dem Spiel waren überwältigend. Die Straßen der Stadt füllten sich mit jubelnden Fans, die Autokorsos und Feuerwerke veranstalteten. Viele Anhänger nahmen Rasenstücke und Netzteile aus dem Volksparkstadion als Erinnerungsstücke mit. Spieler und Trainer genossen den historischen Moment zusammen mit der feiernden Menge. Der Stadionsprecher verkündete nach dem Schlusspfiff: „Der HSV spielt wieder in der Ersten Bundesliga!“

Ein spannender Spielverlauf

Das Spiel selbst war von durchgehendem Druck des HSV geprägt. Bereits in der 4. Minute erzielte Tom Gaal das frühe Gegentor für Ulm, doch Ludovit Reis glich in der 10. Minute aus. In einem packenden Spiel konnte der HSV die Zuschauer mit weiteren Toren von Ransford Königsdörffer und Davie Selke begeistern. Ein Eigentor von Philipp Strompf zum 4:1 führte zu dem Gesang „Nie mehr zweite Liga“, während die Spannung im Stadion stieg. Ein Elfmeter wurde von HSV-Torwart Daniel Heuer in der 36. Minute pariert, was die Stimmung zusätzlich anheizte.

Mit insgesamt 57.000 Zuschauern war die Nordtribüne des Volksparkstadions prall gefüllt und die Ticketnachfrage war laut HSV-Finanzvorstand Eric Huwer „noch nie so hoch wie jetzt“. Fans hatten den gesamten Tag über in Kneipen verbracht, um die TV-Konferenz der Nachmittagsspiele zu verfolgen. Am Ende stürmten die Fans trotz der Aufforderungen des Stadionsprechers den Platz und feierten mit den Spielern gemeinsam auf dem Rasen.

Der HSV-Vorstandschef Stefan Kuntz zeigte sich erfreut über den Aufstieg, während die Polizei vor Ort war, um die Feierlichkeiten zu überwachen. Die Fans blieben bis tief in die Nacht im Stadion, um diesen historischen Moment zu erleben. Zusätzlich haben die HSV-Frauen am kommenden Sonntag die Gelegenheit, ebenfalls in die Bundesliga aufzusteigen, was die Vorfreude auf weitere sportliche Erfolge steigert.

Für den HSV stellt dieser Aufstieg einen Wendepunkt dar, der nicht nur die sportliche Leistung des Teams hervorhebt, sondern auch die uneingeschränkte Unterstützung von ihren treuen Fans reflektiert. Wie zdf.de berichtete, feierte der Torwart Daniel Heuer zusammen mit den Fans und stellte so die besondere Verbindung zwischen Spieler und Anhängerschaft unter Beweis.

Details zu den Feierlichkeiten und dem Spielablauf finden sich auch auf zeit.de, wo die Rückkehr des Hamburger SV in die Erste Bundesliga thematisiert wird.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen