Hamburg feiert: Hafengeburtstag mit Spektakel und grandiosem Feuerwerk!

Der Hamburger Hafengeburtstag feiert in diesem Jahr sein 836. Jubiläum und bietet Besuchern vom 9. bis 11. Mai 2025 eine Vielzahl von Veranstaltungen. Partnerland in diesem Jahr ist Burgenland aus Österreich, das mit Wein und Gesang zur Feier beiträgt. Die größte maritime Party der Welt zieht jährlich zahlreiche Gäste an, und die Organisatoren erwarten auch dieses Mal rund eine Million Besucher bis zum Sonntag.

Am Samstag, dem 10. Mai, stehen zahlreiche Höhepunkte auf dem Programm. Eine der zentralen Attraktionen ist die Rettungsübung „SOS Joint Rescue Operation“ auf der Elbe, zu der Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und Bundeswehr beteiligt sind. Bei dieser Übung wird ein simuliertes Szenario eines Unfalls im Hamburger Hafen trainiert, bei dem Menschen über Bord gehen. Zudem wird das Schlepperballett mit Schleppern, die bis zu 3.000 PS leisten, aufgeführt und mit Walzer- und Filmmusik untermalt.

Festliche Höhepunkte und Live-Programm

Ein weiteres Highlight ist die Live-Show „Elbe in Concert“, bei der unter anderem Künstler wie Johannes Oerding, Wincent Weiss und das Hamburger Ballett auftreten werden. Das traditionelle Feuerwerk über der Elbe wird am selben Abend um 22:45 Uhr gezündet. Livemusik wird auch auf verschiedenen Bühnen entlang der Hafenmeile geboten, was den festlichen Charakter des Ereignisses unterstreicht.

Der Auftakt des Hafengeburtstags erfolgt bereits am Freitag, dem 9. Mai, mit einer Einlaufparade, bei der unter anderem Nina Chuba und Lotto King Karl auftreten. Die Veranstaltung bringt auch einige logistische Herausforderungen mit sich, inklusive Straßensperrungen in den Stadtteilen Altona, St. Pauli, Neustadt und Hafencity. Besuchern wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und den Veranstaltungsbereich zu umfahren. Darüber hinaus werden Livestreams für verschiedene Programmpunkte auf NDR.de/Hamburg angeboten.

In den kommenden Tagen finden außerdem zahlreiche weitere Veranstaltungen wie Schiffsparaden, Flohmärkte und ein Kinderfest auf der Michelwiese statt, die die Attraktivität des Hafengeburtstags unterstreichen. Die Feierlichkeiten zeigen den historischen Hintergrund des Ereignisses, das die offizielle Geburtsstunde des Hafens am 7. Mai 1189 markiert.

Details
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen