E-Carsharing: Jetzt auch in Werlte - Nachhaltig und flexibel unterwegs!

Im Landkreis Emsland wurde ein neues E-Carsharing-Angebot gestartet, das insbesondere für Menschen gedacht ist, die kein eigenes Auto besitzen, aber gelegentlich ein Fahrzeug benötigen. Dies berichtete die Seite waslosin.de. Das Ziel des Angebots ist es, eine nachhaltige, klimafreundliche und flexible Mobilitätsalternative anzubieten, die besonders im ländlichen Raum gefragt ist. Das erste Fahrzeug steht in Werlte, wo ein Renault Zoe mit einer Reichweite von rund 300 km direkt vor dem Rathaus bereitsteht. Die Buchung erfolgt über die mobileeee E-Carsharing-App, für die sich interessierte Nutzer registrieren müssen. Die Nutzung ist sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und Vereine möglich, ohne dass Fixkosten anfallen; es werden lediglich nutzungsabhängige Gebühren erhoben.

Mit dem für Werlte gestarteten Angebot erhöht sich die Anzahl der E-Fahrzeuge im Landkreis Emsland auf insgesamt 32. Diese E-Wagen sind auf 30 Standorte in 16 emsländischen Städten, Samtgemeinden und Gemeinden verteilt. Aktuelle Standorte sind unter anderem Meppen (6 Fahrzeuge), Lingen (Ems) und Papenburg (je 5 Fahrzeuge), sowie in Haselünne, Emsbüren und Spelle (je 2 Fahrzeuge) und weiteren Orten. Eine Ausweitung auf zusätzliche Standorte ist bereits in Planung.

Optimierung des Carsharing-Angebots

Laut emsland.de wird das E-Carsharing im Emsland ab dem 1. Juni vollständig auf elektrisch betriebene Fahrzeuge umgestellt. Nutzer können bereits ab dem 17. Mai das Angebot buchen. Das Carsharing-Projekt wurde ursprünglich 2016 eingeführt und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Die Zahl der verfügbaren E-PKW wird von bislang 5 auf insgesamt 29 erhöht, und die Anzahl der Standorte steigt von 5 auf 28 in 15 Kommunen.

In den Städten Lingen (Ems), Meppen und Papenburg werden je 5 Elektro-PKW zur Verfügung stehen. Zudem sind in Emsbüren und Haselünne je 2 Fahrzeuge eingeplant. Weitere Standorte mit je 1 PKW sind unter anderem Dörpen, Geeste, Haren (Ems), Herzlake, Lathen, Lengerich, Rhede (Ems), Salzbergen und Spelle. Die Umsetzung erfolgt erneut durch die mobileeee GmbH aus Frankfurt, die seit 2015 E-Carsharing-Projekte in Deutschland betreibt. Die Einsatzmöglichkeiten für die Fahrzeuge sind vielfältig, und das Tarifsystem ermöglicht individuelle Anpassungen, um unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.

Details
Ort Werlte, Deutschland
Quellen