Rettungswagen-Dieb in Kiel: Dramatische Verfolgungsjagd endet im Chaos!
Kiel, Deutschland - Am 3. März 2025 berichtet der Polizeiticker für Kiel über aktuelle Vorfälle in der Region, darunter Unfälle, Einsätze, Verbrechen sowie vermisste Personen. Dieser Ticker umfasst sowohl Informationen von der Polizei Kiel als auch von der Feuerwehr Kiel. Neben grundlegenden Meldungen zur Verkehrslage bietet er auch Hinweise zu möglichen Beeinträchtigungen durch Einsätze. Für Notfälle wird auf das Notrufverhalten hingewiesen: Die Notrufnummer 112 sollte gewählt werden, Erste Hilfe ist zu leisten, sofern möglich, und es wird geraten, am Ort des Geschehens zu bleiben, es sei denn, es besteht eine Gefahr. Zusätzlich sollten wichtige Informationen wie die Anzahl der Betroffenen und Verletzungen gesammelt sowie Angehörige informierten, wenn dies sicher ist. Den Anweisungen der Rettungskräfte sollte folgen und Ruhe bewahrt werden, was besonders in Krisensituationen wichtig ist.
Diebstahl eines Rettungsfahrzeugs in Hamburg
Eine weitere Meldung aus Hamburg betrifft den Diebstahl eines Rettungsfahrzeugs durch einen 29-jährigen Mann, wie die Presseportal berichtete. Das Ereignis ereignete sich am 18. November 2024 um 01:15 Uhr. Der Täter flüchtete mit dem gestohlenen Fahrzeug über die Autobahn 7 in Richtung Norden und drohte während der Fahrt an, bewaffnet zu sein. Der Polizeieinsatz umfasste mehrere Kräfte aus Hamburg und Schleswig-Holstein, die ihn verfolgten.
Die Flucht führte ihn über Großenaspe und Neumünster nach Bordesholm, bis er schließlich in Kiel einen zivilen Streifenwagen rammte, was zu Verletzungen bei zwei Polizeikräften führte, die daraufhin nicht mehr dienstfähig waren. Die Flucht endete am Ostseekai, nachdem der Mann gegen einen Brückenpfeiler geprallt war. Um 04:15 Uhr wurde der Täter vorläufig festgenommen und in ein Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Bei der Überprüfung fanden die Einsatzkräfte weder im Rettungswagen noch beim Mann Waffen oder Sprengkörper. Der 29-Jährige wird sich nun wegen Diebstahls, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Störung des öffentlichen Friedens verantworten müssen, während die Ermittlungen weiterhin laufen.
Für weitere Informationen kann die Pressestelle Kiel unter der Telefonnummer 0431-1602010 kontaktiert werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Diebstahl |
Ursache | Diebstahl, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Störung des öffentlichen Friedens |
Ort | Kiel, Deutschland |
Verletzte | 2 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |