Hamburg entscheidet über Grundeinkommen: Ein Historischer Volksentscheid!

Hamburg, Deutschland - Am 12. Oktober 2025 haben die Hamburgerinnen und Hamburger die Möglichkeit, über einen Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen abzustimmen. Diese Abstimmung findet parallel zum „Hamburger Zukunftsentscheid“ einer Klimainitiative statt. Der Volksentscheid wurde von Initiatoren beantragt, die zuvor ein erfolgreiches Volksbegehren dafür durchgeführt haben.

Hamburg wird die erste Stadt in Deutschland sein, in der die Bürger über ein solches Modellprojekt abstimmen können. Der geplante Modellversuch soll über einen Zeitraum von drei Jahren laufen und etwa 2.000 Menschen ein Grundeinkommen sichern. Dafür werden ausgewählte Straßenzüge in Hamburg als Testregionen dienen, um eine repräsentative Bevölkerung abzubilden. Zudem ist eine wissenschaftliche Auswertung des Projekts vorgesehen.

Finanzielle Unterstützung für den Volksentscheid

Für die Durchführung des Volksentscheids ist die Kampagne auf finanzielle Mittel angewiesen. Wie hamburg-testet-grundeinkommen.de berichtet, hat die Initiative bereits Unterstützung durch Einzel- und Dauerspenden erhalten, sieht jedoch weiteren Finanzbedarf, um den Modellversuch zum Grundeinkommen in Hamburg voranzutreiben. Spenden können per Überweisung, Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte geleistet werden, wobei sowohl einmalige als auch dauerhafte Spenden (monatlich oder jährlich) möglich sind. Alle Spenden sind gemeinnützig und damit steuerlich absetzbar.

Der Volksentscheid zum Grundeinkommen und der Hamburger Zukunftsentscheid waren ursprünglich für eine Abstimmung zur Bundestagswahl im September vorgesehen, jedoch wurden diese Pläne aufgrund vorgezogener Neuwahlen geändert.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen