Dieter Niemerszein: Edeka-Legende hinterlässt große Lücke in Hamburg!
Dieter Niemerszein, bekannt als „Mr. Edeka“, ist am 24. Februar 2025 im Alter von 85 Jahren gestorben. Sein Tod wurde in einer Traueranzeige des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung von Edeka Nord bekannt gegeben. Niemerszein war eine prägende Persönlichkeit im norddeutschen Einzelhandel und hinterlässt eine große Lücke in der Branche. Bis zu seinem Tod war er laut Frank Ebrecht, Geschäftsführer von Edeka Niemerszein, „topfit – sowohl geistig als auch körperlich“.
Seine Karriere begann 1965 mit einem kleinen Spar-Markt in Garstedt, heute Norderstedt. 1968 übernahm er den damals größten Spar-Supermarkt Europas in der Osterstraße in Eimsbüttel. Nach der Übernahme von Spar durch Edeka stellte er 2006 seine Märkte auf die Edeka-Marke um. Zu seinem Familienunternehmen gehören heute neun Edeka-Filialen mit mehr als 500 Mitarbeitenden.
Würdigung und Vermächtnis
Niemerszein kam 1959 nach Hamburg und lernte dort seine spätere Frau Erika kennen. Nach dem Tod seiner Frau im Jahr 2015 zog er sich zunehmend aus dem aktiven Geschäft zurück und verfolgte nur noch die Unternehmensentwicklung. In der Traueranzeige wird sein unermüdlicher Einsatz, seine Fachkompetenz und Menschlichkeit gewürdigt. Sein Tod wird als großer Verlust für die Einzelhandelsbranche angesehen, wie Moin.de berichtete.
Dieter Niemerszein prägte seit über 60 Jahren das Stadtbild Hamburgs mit seinem Familienunternehmen, das über neun Edeka-Märkte verfügt und mehr als 500 Mitarbeiter beschäftigt. Die Erfolgsgeschichte begann 1965 und erstreckte sich über Jahrzehnte, in denen Niemerszein sein Unternehmen stetig erweitere und weiterentwickelte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Tod |
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |