Hamburg wählt: Spannung und neue Regeln bei der Bundestagswahl 2025!
Am 23. Februar 2025 findet die vorzeitige Bundestagswahl statt, zu der die Wähler in Hamburg-Mitte aufgerufen sind. Die Auszählung der Stimmen wird im Anschluss an die Stimmabgabe veröffentlicht. Wahlberechtigte erhalten rechtzeitig Benachrichtigungen mit Informationen zur Stimmabgabe, die entweder im Wahllokal oder per Briefwahl erfolgen kann. Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Wahlkreis Hamburg-Mitte umfasst Stadtteile aus den beiden Bezirken Hamburg-Mitte und Hamburg-Nord. Im Bezirk Hamburg-Mitte sind dies unter anderem Billbrook, Billstedt, Finkenwerder, sowie die HafenCity und St. Pauli. Der Bezirk Hamburg-Nord umfasst Barmbek-Nord und Barmbek-Süd. Stadtteile, die nicht zu Hamburg-Mitte gehören, sind im Wahlkreis Hamburg-Bergedorf – Harburg integriert.
Wahlberechtigung und Abstimmungsverfahren
Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Zahl der Wahlberechtigten in Hamburg-Mitte bei 242.078, wobei die Wahlbeteiligung 74,2 Prozent betrug. Die Erststimmen wurden damals wie folgt verteilt: 33,2 % für Falko Droßmann (SPD), 26,0 % für Manuel Muja (GRÜNE) und 13,0 % für Christoph de Vries (CDU).
Für die bevorstehende Wahl sind auch die Regeln zur Briefwahl von Bedeutung. Ein Antrag auf Briefwahl muss direkt in der zuständigen Wahldienststelle oder der zentralen Briefwahlstelle gestellt werden, wobei der späteste Zeitpunkt für die Antragsstellung der Freitag, 21. Februar, um 15 Uhr ist. Rote Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr bei der Kreiswahlleitung eingegangen sein. Es wird empfohlen, diese bis zum Donnerstag, 20. Februar, in die Post zu geben oder direkt im Bezirksamt abzugeben.
Die Briefwahl kann bis Sonntag, 23. Februar, 15 Uhr bei plötzlicher Erkrankung beantragt werden. Wer Briefwahl beantragt hat, muss am Wahltag mit dem Wahlschein aus den Briefwahlunterlagen wählen. Wahlunterlagen können auch von einer bevollmächtigten Person abgeholt werden, wobei erforderliche Dokumente wie Vollmacht und Nachweis über Erkrankung mitgebracht werden müssen.
Auszählung und Ergebnisse
Die Auszählung der Stimmzettel beginnt um 18 Uhr und ist öffentlich. Der Freitag nach der Wahl wird ab 15 Uhr die Auszählung der Briefwahl einleiten, dabei erfolgt eine Überprüfung der Wahlbriefe auf Zulassung. Änderungen im Wahlrecht, die für diese Wahl gelten, beinhalten den Wegfall des Direktmandats im Wahlkreis und die entscheidende Bedeutung der Zweitstimme für die Sitzverteilung. Die Ergebnisse der Wahl und die Sitzverteilung werden auf wahlen-hamburg.de und statistik-nord.de veröffentlicht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Hamburg-Mitte, Deutschland |
Quellen |