Europa kämpft für sichere Schwangerschaftsabbrüche: Initiativen der Frauen

Eine europäische Bürgerinitiative mit dem Titel „My Voice, My Choice“ setzt sich für den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen für alle Frauen in Europa ein. Diese Initiative verfolgt das Ziel, das Leben von Frauen freier, sicherer und besser zu gestalten.

Die Petition fordert die Europäische Kommission auf, Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Mitgliedstaaten vorzuschlagen, um sichere und legale Abtreibungen zu gewährleisten. Bislang wurden über 1.120.000 Unterschriften gesammelt; das gesetzte Ziel liegt bei 1.175.000 Unterschriften. Die Sammlung von Unterschriften läuft noch bis zum 24. April. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags am 8. März sind in verschiedenen Städten, unter anderem in Hamburg, lokale Veranstaltungen zur Unterschriftensammlung geplant.

Hintergrund und Herausforderungen

Über 20 Millionen Frauen in Europa haben keinen Zugang zu Abtreibung. In einigen EU-Mitgliedstaaten, wie beispielsweise Polen, sterben Frauen, weil ihnen Abtreibungen verweigert werden. Während in Ländern wie Österreich und Kroatien Frauen finanziell unter dem fehlenden kostenfreien Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen leiden, ist in vielen Teilen Europas, z.B. Italien, eine Abtreibung häufig aufgrund eines Mangels an Anbietern nicht möglich. Dies zwingt Frauen, lange Strecken zurückzulegen oder unsichere Alternativen zu suchen.

Besonders tragisch sind die Schicksale von Frauen, die an den Folgen dieser Umstände leiden mussten, wie Dorota, Iza, Agnieszka, Marta und Agata. Das Recht auf Abtreibung wird von vielen als fundamentales Menschenrecht betrachtet und gehört zur grundlegenden Gesundheitsversorgung. Im Bundestag gab es in der Vergangenheit eine Initiative zur Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218, die jedoch nicht umgesetzt wurde, was die Notwendigkeit der aktuellen Initiative weiter unterstreicht.

Für weitere Informationen ist die Initiative unter myvoice-mychoice.org zu erreichen. Zudem können Interessierte telefonisch unter +49-1573-641-5647 oder per E-Mail an info@myvoice-mychoice.de Kontakt aufnehmen. Die Adresse lautet Oranienstraße 132, 10969 Berlin, Deutschland.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ort Eimsbüttel, Deutschland
Quellen