Ekel in Hamburg: Mieter schlagen Alarm wegen Schimmel und Müll!
Eimsbüttel, Deutschland - In Hamburg berichten Mieter von gravierenden Missständen in Wohnungen der Saga, der größten Wohnungsgesellschaft der Stadt. Von Schimmelbefall, überfüllten Mülltonnen bis hin zu Ratten ist die Rede, was zahlreiche Beschwerden zur Folge hat. Der Langzeitmieter Jürgen Drommert kritisiert die unzureichende Müllentsorgung und lange Wartezeiten bei Reparaturen. Der Gestank von Abfällen werde auf die überfüllten Mülltonnen zurückgeführt, die nicht ordnungsgemäß geleert werden, wie t-online.de berichtet.
Saga, die seit über 100 Jahren existiert und rund 140.000 Wohnungen verwaltet, hat angekündigt, Hunderte neue Wohnungen in Bramfeld zu schaffen. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte, dass man über die Müllproblematik informiert sei und bereits mit der Müllmanagement-Firma sowie der Stadtreinigung in Kontakt stehe. Drommert hat andere Mieter über ein Aushang über die mangelhafte Kommunikation seitens Saga informiert und erhielt Rückmeldungen von sieben weiteren Mietern. Politische Kritik kommt unter anderem von den Parteien Die Linke und CDU, die auf die Mängel und Schimmelbefall hinweisen.
Langfristige Schimmelprobleme
Besonders besorgniserregend sind die langjährigen Schimmelprobleme in den betroffenen Wohnungen. Eine Mieterin der Friedrich-Ebert-Hof-Initiative berichtet, dass in ihrer Wohnung seit Jahrzehnten Schimmelbildung besteht. Saga hat seit mehr als vier Jahren Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Friedrich-Ebert-Hof begonnen, die jedoch als unzureichend erachtet werden. Die Mieterinitiative hat daraufhin eine Unterschriftenliste an den Bürgermeister geschickt, um eine Beschleunigung der Bauarbeiten zu fordern. Ein Sprecher der Saga betont, dass ihm kein Schimmelbefall im Haus an der Behringstraße bekannt sei, und dass frühere Probleme behoben werden sollen.
Schimmelbildung in Wohnungen kann jedoch auch von individuellem Wohnverhalten abhängen. Experten weisen darauf hin, dass richtiges Lüften und Heizen entscheidend sind, um Feuchtigkeit zu reduzieren, auch wenn dies nicht immer eine Schimmelbildung ausschließt. In einer Facebook-Gruppe berichtete eine Frau von starkem Schimmelbefall in ihrer Saga-Wohnung seit fünf Jahren, die sie mit ihrem Kleinkind bewohnt und derzeit schwanger ist, während ein weiterer Fall eine Mutter mit drei Kindern betrifft, die Schimmelsporen an Fenstern und Wänden festgestellt hat, wie 24hamburg.de feststellt. Dies verdeutlicht die unterschiedlichen Herausforderungen, die Mieter aufgrund von Schimmel und den Reaktionen ihres Vermieters erleben müssen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verschmutzung |
Ursache | Ratten, Müll, Schimmelbildung |
Ort | Eimsbüttel, Deutschland |
Quellen |