Blitzende Kontrolle: Wo heute in Hamburg die Temposünder erwartet werden!

Am 19.03.2025 führte die Polizei in Hamburg Geschwindigkeitskontrollen an vier ausgewählten Standorten durch. Laut einem Bericht von news.de wurden die Blitzerstandorte zuletzt um 15:30 Uhr aktualisiert. In Hamburg sind Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet möglich und basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog. Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen können auch Abstandsverstöße sowie das Überfahren einer roten Ampel geahndet werden.

Mobile Geschwindigkeitsmesser sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar, darunter auch Blitzer-Anhänger (Enforcement Trailer), die auf Standfüßen oder Stativen montiert werden können. Die Polizei hat die Möglichkeit, flexibel Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen zu überwachen, wobei zwischen Laser- und Radarmessgeräten unterschieden wird. Selten kommen Sensor-Messgeräte zum Einsatz.

Standorte von Blitzern in Nordrhein-Westfalen

Zusätzlich zu den Kontrollen in Hamburg berichtete bussgeldportal.de über die aktuellen Standorte von stationären und mobilen Blitzern in Nordrhein-Westfalen (NRW). In NRW, einem der bevölkerungsreichsten Bundesländer Deutschlands, finden regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen auf einem gut ausgebauten Straßennetz, einschließlich großer Autobahnen, statt. Die Bürger haben zudem die Möglichkeit, neue Blitzerstandorte zu melden.

In NRW ist es möglich, gegen einen Bußgeldbescheid innerhalb von 14 Tagen Einspruch zu erheben, und es wird darauf hingewiesen, dass bei Blitzermessungen Fehler auftreten können. Die Kenntnis über die Blitzstandorte und die Einhaltung der Geschwindigkeitslimits ist für Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung, um mögliche Strafen zu vermeiden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Eimsbüttel, Deutschland
Quellen